Die Sonnenstrahlen nutzen. Das möchte die Bahntochter DB-Regio. Daher lässt sie auf dem Dach der S-Bahn-Werkstatt am Frankfurter Hauptbahnhof eine Solaranlage bauen. Die 20.000 Quadratmeter große Anlage wird jährlich stolze eine Million Kilowattstunden Strom produzieren. Und das hat so manche positive Konsequenz. Jährlich werden in Zukunft dadurch 668 Tonnen umweltschädliches Kohlendioxid eingespart und zugleich 250 Frankfurter Haushalte mit Strom versorgt. Die Verträge mit der Firma Juwi Solar wurden am Mittwoch unterschrieben. Die Installation der Anlage mit 14330 Modulen erfolgt im Oktober. Und zwei Monate später soll sie schon ans Netz gehen und den Sonnenschein in Energie umwandeln.