Nina Christmann, Freundin von Fußballspieler Patrick Ochs, zeigte vor der Messe Frankfurt nackte Tatsachen für die Tierrechtsorganisation Peta. Anlass war diesmal keine Pelz-, sondern eine Kongressmesse.
Laura Sommerfeld /
Die Tierrechtler von Peta protestierten am Mittwochvormittag vor dem Messe-Gelände gegen die Verstümmelung von Lämmern bei der australischen Wollproduktion. Die Aktivistin Nina Christmann zeigte den Messebesuchern nur mit einem Plakat und einem Bikini bekleidet „Die nackte Wahrheit über Wolle“ (Foto). Anlass der Proteste der Tierrechtsorganisation ist das von australischen Woll-Farmern praktizierte Mulesing. Dabei schneiden die Farmer Lämmern ganze Haut- und Fleischstücke ab, um den Parasitenbefall in der Afterregion zu verhindern. Gegen dieses Vorgehen tritt die Tierrechtsorganisation ein. Peta-Kampagnenleiterin Anja Hägele sagt: „Wir fordern, dass die bereits bestehenden und in anderen Ländern praktizierten, tierfreundlichen Alternativen auch in Australien Anwendung finden.“ Den Anstoß für diese Protestaktion gab die zurzeit in Frankfurt stattfindende IMEX-Messe, in deren Zentrum Meetings- Kongresse, sowie Betriebsreisen von Firmen für ihre Mitarbeiter stehen. In diesem Rahmen ist auch die australische Behörde „Tourism Australia“ vertreten.