Computer

Spiele satt

Favorisieren Teilen Teilen

Elf Spieleentwickler aus sieben Ländern konkurrieren beim European Innovative Games Award um drei Preise. Zur Preisverleihung in der Messe erwarten die Veranstalter mehrere hundert geladene Gäste.

red /

Die Größen der internationalen Computerspielbranche geben sich zum Wochenende in Frankfurt ein Stelldichein. Den Anfang macht die Konferenz Gameplaces International am Freitag von 8.30 Uhr an, bei der aktuelle Entwicklungen und Trends aus den Bereich „Production & Development“, „Marketing & Sales“ und „Transformation & Research“ thematisiert werden. Die innovativsten Entwicklungen auf dem Computerspielemarkt werden dann am Abend im Congress Center ausgezeichnet. Neben den drei Ehrenpreisen werden auch Förderpreise im Wert von 30 000 Euro vergeben. Auf der Shortlist stehen mit Namco Bandai Partners Germany (früher Atari) und Crytek (Foto) auch zwei Frankfurter Größen der Gamesbranche. Für musikalische Zwischentöne sorgt die Frankfurter Sängerin Kay-Ree mit ihrer Band.
Am Samstag startet in der Messe dann die Talentbörse „making games-Talents“. Parallel dazu präsentieren die Preisträger und Nominierten vom Vorabend ihre Produkte auch noch mal der Öffentlichkeit.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige