Dem cineastischen Geschehen sowie gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in Lateinamerika widmet sich das Festivalprogramm CineLatino, das 9. Festival des lateinamerikanischen Films, vom 18. bis 27. April im Deutschen Filmmuseum.
Insgesamt sind elf Filme aus Mexiko, Argentinien, Chile, Ecuador, Peru und Uruguay zu sehen, darunter das Roadmovie QUÉ TAN LEJOS (2006, Foto), der Politthriller MATAR A TODOS (2007) sowie die Dokumentarfilme DIE ALTEN DIEBE (2007), MADE IN L.A. (2007) und BRASILEIRINHO (2005).