Trotz Krise und Antrag auf Staatshilfen können die Manager des Autobauers Opel 2010 wieder auf Bonuszahlungen hoffen. Im vergangenen Jahr waren sämtliche Bonuszahlungen gestrichen worden. Zusätzlich hatte das Management auf zehn Prozent des Grundgehalts verzichtet. Jetzt soll die obere Führungsriege wieder das vollständige Grundgehalt erhalten. „Das kommt absolut zur Unzeit“, so Opel-Betriebsratschef Klaus Franz. Wenn sich die Belegschaft mit 265 Millionen Euro an der Sanierung Opels beteiligen soll, müsse auch das Top-Management mit gutem Beispiel vorangehen. Opel verteidigte inzwischen die Entscheidung. Eine Wiedereinführung der Boni diene der Bindung wichtiger Führungskräfte. Außerdem sei sie ein Anreiz für die erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsziele. Opel-Chef Nick Reilly hat für diese Woche ein Sanierungskonzept angekündigt. Dann soll es endlich Klarheit über die Stellenstreichungen geben. Bisher war von einem Abbau von 8300 Jobs die Rede. Der Betriebsrat fürchtet zusätzliche Streichungen. Außerdem will General Motors bis Mitte der Woche Anträge auf Staatshilfen stellen. Dadurch soll eine Summe von 2,7 Milliarden Euro zusammenkommen.