Unter dem Decknamen „Bewegung Morgenlicht“ sind in den vergangenen Monaten diverse Brandanschläge in Frankfurt verübt worden. Betroffen waren zwei Bankfilialen, ein Drogeriemarkt und eine Zeitarbeitsfirma. Auch eine defekte Rohrbombe, die Ministerpräsident Roland Koch gelten sollte, geht laut Bekennerschreiben auf das Konto der Bewegung. Nun wurde ein 49 Jahre alter Mann festgenommen, dem sieben Brandanschläge und eine versuchte Nötigung zur Last gelegt werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei der „Bewegung Morgenlicht“ um eine Einzelperson handelt. Da die diversen Anschläge jeweils von einem Bekennerschreiben begleitet wurden, in dem soziale Probleme als Anlass für den Gewaltakt bezeichnet wurden, ist das Gericht von Wiederholungsgefahr ausgegangen und hat einen Haftbefehl gegen den Ein-Euro-Jobber aus Frankfurt erlassen. Dir Ermittler kamen dem 49-Jährigen durch Videoaufnahmen von zwei Tatorten und aus einem Internet-Café, von wo aus die Bekennerschreiben abgesetzt wurden, auf die Spur.