Beer will Justizzentrum an der Zeil

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Frankfurter FDP-Landtagsabgeordnete Nicola Beer begrüßt die Entscheidung des hessischen Justizministeriums, die Pläne zur Schaffung eines Justizzentrums an der Adickesallee wieder aufzugeben. Die „ordentliche Gerichtsbarkeit der ehrwürdigen Frankfurter Justiz“ gehöre insbesondere auch „aus Gründen der Bürgernähe und der Repräsentation“ in das Herz der Stadt, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Darüber hinaus biete der gegenwärtige Standort der Justiz zahlreiche Möglichkeiten zur räumlichen Ausweitung, die den Ansprüchen und dem Umfang eines modernen Justizgebäudes entsprechen. „Es ist gut, dass sich nunmehr die Argumente der Praktiker, das heißt der Richter, Anwälte und Angestellten, durchgesetzt haben und auch der hessische Justizminister Herr Banzer davon Abstand nimmt, sein vermeintliches Prestigeobjekt durchzudrücken.“


Die Frankfurter Abgeordnete fordert, dass nunmehr die Erweiterungs- und Ausbaumöglichkeiten am alten Standort im Bereich der ehemaligen Stadtbibliothek oder des benachbarten Parkhauses an der oberen Zeil ohne weitere Verzögerungen geprüft werden müssten. Die Mehrheitsverhältnisse im hessischen Landtag seien kein Grund, das Projekt nicht weiter zu betreiben, da bislang schon alle Fraktionen außer der CDU den Ausbau am traditionellen Standort befürwortet hätten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige