Aus für Deutsche Bank Skyliners

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Basketball-Saison für die Spieler, Fans und Betreuer der Deutsche Bank Skyliners ist beendet.
Mit 74:75 (41:46) verlieren die Frankfurter das letzte Spiel der Best-of-Five Serie gegen die Telekom Baskets Bonn und scheiden somit aus dem Rennen um die Meisterschaft der Basketballbundesliga aus.
Topscorer der Partie waren Kapitän Pascal Roller mit 18 und Ilian Evtimov mit 17 Zählern. Auf Bonner Seite trafen der frisch gebackene Vater, Mitah Davis, mit 18 Punkten am Besten.
Dabei sah es am Anfang ganz und gar nicht nach dem Ausscheiden der Frankfurter aus: Nach nur drei Minuten führten die Hessen mit 14:2 und die fast 5000 Skyliners-Fans in der ausverkauften Ballsporthalle jubelten. Nach einer Auszeit der Bonner kam das Team um Trainer Michael Koch bis zum Ende des ersten Viertels zurück und verkürzte bis auf 24:23.
Im zweiten Viertel fing Frankfurts Verteidigung an zu wackeln. Auch vorn schien der Korb wie zugenagelt. Zudem forcierte Bonn durch ihre Zonen-Defense viele Ballverluste. Auf einmal rannte Frankfurt einem sieben Punkte Rückstand hinterher.
Derrick Allen verkürzte diesen zwar durch einen unglaublichen Drei-Punkte Wurf von der Mittellinie mit der Pausensirene, aber viel helfen sollte das nicht.
Zur Halbzeit lagen die Riesen vom Main trotz allem mit 41:46 hinten.
In der zweiten Halbzeit bäumte sich das Frankfurter Team noch einmal auf, um den Traum von der Meisterschaft nicht platzen zu lassen. Derrick Allen brachte sein Team durch harte Arbeit unter dem Korb wieder auf zwei Zähler (50:52) heran, bis die Skyliners im Schlussviertel die erste Führung der zweiten Halbzeit herausspielten (59:58). Die letzten fünf Minuten waren ein spannender Krimi, in dem die Führung immer wieder wechselte. Die Partie wurde hitziger. Jeder Ballgewinn wurde gefeiert wie eine Meisterschaft. Pascal Roller zog ein Foul nach dem anderen und ging immer wieder an die Freiwurflinie. Der Kapitän verkürzte den Abstand eine Minute vor Ende auf 68:69. Ein gut gespielter Angriff glich zum 71:71 aus. Dann gingen die Bonner erneut durch Diagne in Führung. Ilian Evtimov netzte im Gegenzug ein- und Frankfurt ging in Führung.
Doch dann wird ausgerechnet Frankfurts bester Playoff-Spieler, Kapitän Pascal Roller, zur tragischen Figur. Er verwandelte nur einen seiner beiden Freiwürfe. Frankfurt war nun mit einem Zähler in Rückstand und mussten foulen. Sie schickten Winsome Frazier an die Linie, der beide Freiwürfe traf. Roller antwortet mit einem schnellen Korbleger (74:75). McKinney foulte erneut Frazier, der dieses mal beide Freiwürfe verwarf.
7,5 Sekunden vor Ende des Spiels. Kapitän Roller hat den Einzug in die Finals noch auf der Hand. Der Ball tänzelte erst auf dem Korb, ehe er vom Ring sprang. Schlusssirene und Sieg für Bonn.
Die Rheinländer treten nun im Finale gegen Alba Berlin an.
Um die Deutsche Bank Skyliners wird es wohl erst einmal ruhig werden. Die neue Saison beginnt für die Frankfurter am Wochenende um den 20./21. September. Da gibt es das erste Heimspiel in der Ballsporthalle gegen den heutigen Gegner Telekom Baskets Bonn.
Text und Foto: Florian Middelkamp


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige