Die Hessen dürfen sich freuen: Der Arbeitsmarkt bleibt auch nach den Sommerferien beständig. Das meldete die Frankfurter Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ging im Vergleich zum Vormonat zurück. So waren 3 841 weniger Arbeitslose gemeldet als noch im Juli. Insgesamt gab es im August 196 460 Menschen ohne Arbeit in Hessen. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,3 Prozent. Im Vorjahr lag sie noch bei 7,0 Prozent. Frank Martin, der Chef der Regionaldirektion, sieht in dieser Entwicklung eine Bestätigung für den Aufschwung nach der Wirtschaftskrise. Auch die klaffende Lücke auf dem Ausbildungsmarkt hat sich inzwischen geschlossen, so Martin. Trotz mehrerer Tausend offener Lehrstellen gab es bis vor kurzem noch viele Ausbildungssuchende. Die Zahl der Arbeitslosen in ganz Deutschland ist im August nur unwesentlich, um 4 000, gesunken. Im Vorjahr lag der Rückgang noch bei 283 000. Zurzeit gibt es in Deutschland 3,188 Millionen Arbeitslose.