Audiovisuelles Konzert zur Luminale

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Galerie BRAUBACHfive in der Braubachstraße 5 präsentiert zur Lumiale 2008 noch bis zum 11. April den Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert die Lichtinstallation „Gespinst“.
Der Künstler arbeitet mit einer abstrakt-reduzierten Ästhetik, die ihn – auch durch den Wunsch nach weiterer Entmaterialisierung – von der Fotografie schließlich zum Medium Licht führte.
Licht als Medium und nicht zur Erhellung einzusetzen ist das zentrale Thema von Kurt Laurenz Theinert. Ausgangspunkte in seinen Lichtinstallationen, wie in seinen fotografischen Arbeiten, sind Bewegung und Positionen im Raum. Licht ist dabei ein flüchtiges und schnell reagierendes Medium, das erst aus der Distanz seine Wirkung entfaltet.
Mit Hilfe des Software-Entwicklers Roland Blach schuf Theinert ein Bildinstrument, das „visual piano“, welches ihm erlaubt, seine künstlerische Intention über ein Keyboard in Live-Projektionen zu übersetzen.
Die Luminale findet vom 6. – 11. April 2008 zum vierten Mal, wieder parallel zur Light+Building statt und zählt zu den bekanntesten Lichtkunst-Festivals weltweit. Vielfalt und Breite des Angebots sind einmalig: Lichtinstallationen, Lichtkunst, Performances, Ausstellungen, Vernissagen und Parties zeigen die faszinierenden Möglichkeiten im Umgang mit Licht.

Zum Abschluss der Luminale findet am 11. April 2008 um 20 Uhr ein audiovisuelles Konzert mit Hammerhaus meets Die göttliche Lanze in den Galerieräumen von Braubachfive statt, anschließend Party.
Hammerhaus sind Kurt Laurenz Theinert und der Keyboarder und Produzent Axel Hanfreich. D.G.L. ist Topact des Frankfurter Art-Pop-Labels 069recorded.
Die Licht-Installation „Gespinst“ ist vom 7. bis 11.04.2008 jeweils von 18 bis 24 Uhr zu sehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige