Begleitend zur laufenden Sonderausstellung "FilmKunstGrafik" erwartet das Deutsche Filmmuseum am Samstagabend, 12. Januar, zwei Gäste. Der Frankfurter Künstler Ferry Ahrlé, Gestalter zahlreicher Filmplakate, und sein langjähriger Auftraggeber Theo Hinz, ehemals Presse- und Werbechef des Constantin Filmverleihs und später Geschäftsführer beim Filmverlag der Autoren, sprechen zum Thema "Wie entsteht ein Filmplakat? Was macht ein Filmverleih?". Während des Gesprächs wird Ferry Ahrlé ein Porträt von Theo Hinz anfertigen.
Anschließend läuft Alexander Kluges Spielfilmdebüt "Abschied von gestern" (Bild), das 1966 den künstlerischen Durchbruch des Neuen Deutschen Films markierte. Fehry Ahrlé hatte dazu das Plakat gestaltet. Das Gespräch beginnt um 20 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) und umfasst auch die Filmvorführung. (pia)