Die Literatur ist in Frankfurt zu Hause. Nicht nur auf der Buchmesse. In der Romanfabrik geben sich seit einem Vierteljahrhundert namhafte Autoren, Musiker und Künstler die Klinke in die Hand. Mit ihrer gemütlichen und privaten Atmosphäre ist sie trotz drastischer Etat-Kürzungen in den vergangenen Jahren ein Dorado für Frankfurter Literaturfreunde geblieben, die ersten 15 Jahre in der Uhlandstraße, später dann auf dem Gelände der Union-Brauerei. Die Festwoche zum Jubiläum startet heute Abend, mit einem Programm, das sich sehen lassen kann. Los geht es mit einer allgemeinen Debatte über das „Literaturland Hessen“ von 20.30 Uhr an. Morgen folgt ein Jazzkonzert mit Sauer & Wollny. Prominenter Besuch aus Wien hat sich für Donnerstag angesagt: Sängerin und Schauspielerin Erika Pluhar präsentiert bei ihrem Chansonabend „Lieder vom Himmel und der Erde“. Die Neue Frankfurter Schule mit Geburtstagskind Frank Wolff und Markus Neumeyer lädt für Freitag Abend Kollegen und Weggefährten zum Geburtstags-Champagner. Ein Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre mit Doris Lerche, Romanfabrik-Gründer Peter Zingler (Foto) und vielen anderen alten Freunden. Schlusslicht der Jubiläumswoche ist ein Tangoabend am Sonntag mit dem Duo El Amanecer.