100 Tage Meldeplattform Radverkehr

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Seit 30. April bietet die Meldeplattform Radverkehr Frankfurtern die Möglichkeit, dem Radfahrbüro im Straßenverkehrsamt Mängel im Radverkehrsnetz mitzuteilen.
Die Meldeplattform Radverkehr, die auch von zahlreichen weiteren Kommunen im Rhein-Main-Gebiet genutzt wird, wurde mit dem Deutschen Fahrradpreis "best for bike 2010" ausgezeichnet und ergänzt den Hessischen Radroutenplaner um die Möglichkeit, diejenigen Punkte zu melden, an denen es noch klemmt.
"Nicht die Zahl der Meldungen hat uns überrascht", so Verkehrsdezernent Lutz Sikorski, "sondern die Fachkunde derjenigen, die dort Meldungen eingestellt haben, oftmals verbunden mit einem pragmatischen Lösungsvorschlag." Inzwischen gingen für Frankfurt am Main fast fünfhundert Meldungen ein (davon nahezu vierhundert über die Meldeplattform), welche häufig schnell bearbeitet werden konnten - insbesondere wegen der Fotos, die den Meldungen beigefügt waren.
Einige Meldungen werden dem Team des Radfahrbüros noch eine Weile Kopfzerbrechen bereiten, aber auch durch die Vielzahl der einfachen Mängel haben die Ämter alle Hände voll zu tun, damit diese tatsächlich verschwinden. Das Radfahrbüro bittet alle Meldenden um Verständnis, wenn bis zur Problemlösung etwas Zeit verstreicht.

Quelle: pia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige