Knit-in statt Sit-in

Mit Fluglärm ins Guinness-Buch

Favorisieren Teilen Teilen

Wer glaubt, der größte Lärmteppich der Welt geht vom Frankfurter Flughafen aus, der hat Unrecht. Zumindest ab dem 4. März. Dann nämlich wird in Offenbach zum Strickzeug gegriffen.

ges /

Die Kommission des Guinness-Buch der Rekorde aus London wirft einen Blick nach Offenbach, genauer: auf den Wilhelmsplatz. Als Zeichen gegen den Fluglärm sind alle Fluglärmbetroffenen eingeladen den Lärmteppich bei einem „Knit-in“ sichtbar zu machen. Auf dem „vorgelagerten Lerchesberg“ kommen dazu Strickliesel, Häkel- und sonstige Nadeln zum Einsatz. Das selbsterklärte Ziel der Aktion: Den größten Lärmteppich der Welt zu stricken und ein Eintrag ins Buch der Rekorde.

Für das Strick-in am 4. März sind alle Lärmgeplagten und Interessierten von 12 bis 16 Uhr auf den Offenbacher Willhelmsplatz eingeladen. Weitere Infos gibt’s per E-Mail: laermteppich@googlemail.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige