Wer auftreten will, muss akquirieren – am besten mit einer eigenen Agentur wie dem slagoffice.frankfurt. Dahinter stehen Suse Michel und Bine Morgenstern, die ihr Portfolio am Freitag im Bett vorstellen.
Detlef Kinsler /
The Slags sind Legende. Und die drei Musikerinnen des aktuellen Line-Ups haben aktuell allein sechs Projekte am Start. „Und jeder schwurbelt allein vor sich“, erkannten Bine Morgenstern und Suse Michel. „Wir dachten uns, das könnte man doch irgendwo bündeln.“ Erfahrung war da. Schon als ein eigens von Sony Music beauftragter Veranstalter keine Tournee zur Veröffentlichung des Slags-Debüts 1992 zustande brachte, sprang Michel erfolgreich ein, buchte binnen kürzester Zeit drei Wochen am Stück. Dieses Talent kommt nun erst mal acht Bands zugute. „Wir wollen uns nicht übernehmen, stecken unsere Freizeit rein“, sehen die Gründerinnen des slagoffice.frankfurt nicht als Fulltime-Job. „Und wir wollen den Apparat auch klein halten“, setzt das Duo auf ein „virtuelles Büro, vernetzt über unsere PCs.“ Think big gehört nicht zu ihrer Philosophie. „Die Leute wollen nicht nur Festhallen-Konzerte sehen“, weiß Michel. Stattdessen genießen sie Auftritte, gerne unplugged, in privatem, auch speziellem Umfeld, im Wohnzimmer, im Waschsalon, im Waggong. „Eine schöne Nische, die sich da aufgetan hat“, meint Morgenstern begeistert. Aber natürlich können sie auch Festivals bedienen, dafür schöne Pakete schnüren. Mit eigenen und fremden Bands. Der Pool interessierter Acts ist unerschöpflich. Selbst US-Rock’n’Roller Chuck Prophet hat schon Kontakt aufgenommen. Am 24.2. stellt das Slag Office sein cooles wie facettenreiches Portfolio von Folk, Blues und Country über Psychedelic- und Kraut- bis Electro Rock im Frankfurter Liveclub Das Bett vor.
>> slagoffice.frankfurt-Release-Party mit THE SLAGS, CANDYJANE, MUSIK FÜR LEERE DISKOTHEKEN, MALY MACHT MUSIK, EEKA THE GEEK, THE IMPERIAL MUSTARD, WOLF SCHUBERT-K., LAVA 303/LOVER 303, Ffm, Das Bett, 19:30 Uhr, Eintritt: 12,–