Mit einem Jubiläumskonzert im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt feiert das Landesjugendjazzorchester Hessen seinen 40. Geburtstag und präsentiert unter anderem brandneue Kompositionen.
Detlef Kinsler /
Im Jahr 2025 feiert das Landesjugendjazzorchester Hessen (LJJO) sein 40-jähriges Bestehen. Trotz der noch recht jungen Organisation „Junge Musik Hessen“ verfügen die dort organisierten Ensembles und da ganz besonders das LJJO bereits über eine lange Geschichte, zu der auch gemeinsame Konzerte mit Nils Landgren, Till Brönner oder Max Mutzke gehören.
Beim Jubiläumskonzert am 10. Mai im hr-Sendesaal präsentiert das Orchester brandneue Kompositionen und Arrangements von ehemaligen Mitgliedern, Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen, darunter der Gitarrist Finn Heine. Seit Sommer 2024 ist Ed Partyka der neue künstlerische Leiter des LJJO. Er stammt aus den USA und bringt reichhaltige Erfahrung als Jazzmusiker und Pädagoge mit, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit allen deutschen Rundfunk-Big Bands. Er unterrichtet außerdem seit vergangenem Jahr an der HfMDK Frankfurt.
Ensemble fördert Jazz-Jugend
Im Landesjugendjazzorchester Hessen werden die besten hessischen Nachwuchstalente im Genre Jazz gefördert. Die Mitglieder des Auswahlensembles sind zwischen zwölf und 26 Jahren alt. Sie treffen sich zweimal jährlich zu einwöchigen Arbeitsphasen in der hessischen Landesmusikakademie in Schlitz. Dort arbeiten sie in Gesamt- und Satzproben intensiv mit Bandleadern, Gastdirigenten sowie renommierten Dozenten zusammen.
Für viele Mitglieder legt die Zeit im LJJO Hessen den Grundstein für ein darauffolgendes Musikstudium. Zahlreiche Ehemalige sind sowohl als Solisten, aber auch mit namhaften Bands in der Jazzszene erfolgreich. Gegründet 1985, ist das Landesjugendjazzorchester Hessen eines von vier hessischen Landesjugendensembles in der Trägerschaft der landeseigenen Junge Musik Hessen gGmbH und wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
Info Jubiläumskonzert 40 Jahre LJJO Landesjugendjazzorchester Hessen, Ffm: hr-Sendesaal, 10.5., 19 Uhr, Eintritt: 19 Euro Weitere Infos unter junge-musik-hessen.de/
Auf der Bühne werde alle vier Formationen des LJJO Hessen stehen: „Kicks & Sticks“ – Die renommierte Bigband mit kraftvollen Sounds. „Kicks-Voices“ – Das herausragende Vokalensemble mit ausdrucksstarken Arrangements. „Junior-Kicks“ – Die Nachwuchs-Bigband mit frischem Schwung.