Women of the World Festival

Chance für Newcomerinnen

Favorisieren Teilen Teilen

Das Showbusiness ist ein hartes Pflaster, der Weg zum Superstar steinig und schwer. Jeder weiß es, und doch verliert der Traum von einer glamourösen Karriere auf den Bühnen dieser Welt nicht seinen Reiz.

mel /

Während man früher jahrelang in die heimische Garage pilgerte, zur Gitarre griff und sich verstohlen träumend die Finger wund zupfte, soll heute ein einziger Gang zur Castingshow reichen. Die Chancen sind nicht groß, aber einen Gewinner gibt es immer. Und ist diese Hürde erst ein Mal genommen, darf der oder die Glückliche ja vielleicht für einen Hit, ganz vielleicht für ein ganzes Album im Haifischbecken mitschwimmen.

Zum Glück gibt es für Talente, die tatsächlich Musik machen wollen, Alternativen. Das Women of the World (WOTW-) Festival, präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT, ist eine davon (allerdings, sorry Männer, erst Mal nur für die Damenwelt). Ein Newcomer Contest bietet Frauen aus dem Rhein-Main-Gebiet ein „ernsthaftes Sprungbrett“ in die professionelle Musikszene, Hauptgewinn ist ein Auftritt auf dem Festival.

Bewerben können sich Solokünstlerinnen und Bands mit Frontfrauen, vorausgesetzt sie haben das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet. Bis zum 15. Februar haben Interessierte Nachwuchskünstlerinnen Zeit, eine Hörprobe auf der Webseite des WOTW-Festivals zu hinterlassen. Die Auswertung erfolgt über eine professionelle Jury aus der Musikbranche.

Das 2012 ins Leben gerufene Musikfestival lädt für April dieses Jahres in verschiedenen Locations der Frankfurter Innenstadt ein. Mit auf dem Programm stehen unter anderem noch Performances von Jem Cooke (Foto), Jennifer Rostock, Die Happy, Lizz Wright und Glashaus-Sängerin Cassandra Steen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige