Wenn's ums Rauchen geht, Sparkasse

Favorisieren Teilen Teilen

Nils Bremer /

[credit stock.xchng]Bunter Rauch

Der Januar war sehr komisch für mich. Obwohl ich seit acht Jahren nicht mehr rauche, stand ich ständig an irgendwelchen Zigarettenautomaten herum, um ein Päckchen nach dem anderen zu ziehen. Als Mensch mit funktionierender Chipkarte ist man so etwas wie der neue Kippendealer für die Raucher. Denn: ohne Karte mit Altersnachweis geht nichts mehr am Automaten. Angeblich braucht man dafür eine neue Karte und neulich hat mir in der Offenbacher Weinstube eine Bedienung doch tatsächlich weiß machen wollen, dass ich einen frischen Chip haben müsste. "Höchstens ein paar Monate alt", sagte sie. Ein genauerer Blick auf meine zerschraddelte Karte hätte genügt, damit sie vom Gegenteil überzeugt gewesen wäre. Ich dachte schon ich hätte eine Art Wunderkarte, mit der Möglichkeit eine Vielzahl verschlossener Möglichkeiten aufzutun, den Sesam-öffne-Dich des Finanzwesens.

Jetzt weiß ich, dank SZ-Lektüre, die Lösung:

Kunden der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken müssen nicht ordern, die Institute versehen seit 2005 alle EC-Karten automatisch mit Chips.

Die Flaute am Automaten, die die Süddeutsche diagnostiziert, kann jedenfalls nicht an mir liegen, habe ich doch schon mindestens zehn Rauchern zu neuem Stoff verholfen. Ich hoffe, die waren schon alle 16 ...


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige