Vor Gericht: Rufmord

Favorisieren Teilen Teilen

Christoph Schröder /

Sollte irgendwer einmal auf die Idee kommen, auf die Freiwillige Feuerwehr in Frankfurt-Kalbach angewiesen zu sein – nach dem Besuch dieser Gerichtsverhandlung sei ihm davon abgeraten. Das Ganze ist höchst verwirrend, spielte sich wohl aber in etwa so ab: Die Nachwuchsgruppe der Kalbacher Feuerwehr absolvierte eine Übung auf einer öffentlichen Straße. Herr R., ein ehemaliger Feuerwehrmann, kam vorbei und schaute zu. Nun sollen zwei Mädchen, die an der Übung teilgenommen haben, ihren Gruppenführer, Herrn S., gefragt haben, warum denn „der Mann da so glotzt“. Das brachte eine Lawine ins Rollen. Beziehungsweise: Herr S. brachte sie ins Rollen, indem er bei der nächsten Einsatzbesprechung fragte, ob man Herrn R. nicht zukünftig von Übungen fernhalten könnte.

Nun ist Kalbach ein Dorf, und Gerüchte verbreiten sich schnell. Er sei ja ein ganz Schlimmer, so wurde Herr R. auf der Straße angesprochen. Das Gewisper war in der Welt: Herr R. fahre den Kindern hinterher und die hätten Angst vor ihm, hieß es nun plötzlich. Herr R., ein dicker Mann mit Schnurrbart und Hosenträgern, hat Herrn S. und dessen Vorgesetzten nun wegen Verleumdung verklagt. Herr R. ist deutlich wütend; Herr S. will in vollendeter Borniertheit noch nicht einmal einsehen, dass er etwas falsch gemacht hat. Die Eltern des Gruppenführers sitzen im Publikum, pöbeln den Kläger an und kassieren dafür ein Ordnungsgeld. Man kann sich in etwa vor­stellen, wie das in Kalbach so zugeht.

Der Richter wird ungehalten angesichts der Sturheit der Beklagten. Auch mehrere Zeugen bringen die Sache nicht voran. Auf Drängen des Richters formulieren die Anwälte der Beklagten eine wachsweiche Entschuldigung. Herr R. nimmt zähneknirschend an, obwohl er „stinksauer“ ist: „Jetzt schleichen die sich einfach so da raus, das kann net sein.“ Ist aber so. Dem neutralen Zuschauer bleibt das gleiche fade Gefühl wie dem Kläger. In Kalbach ist er jedenfalls nun ein Außenseiter.

Erschienen im Journal Frankfurt, Ausgabe 19/2008


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige