Beim Offenbacher Lichterfest wird‘s in diesem Jahr „very british“. Im Schein von mehr als 70.000 Kerzen gibt die Frankfurter Philharmonie zum 30. Mal ihr Gala-Projekt „absolutely British“ zum Besten.
mim /
Musikalischen Hochgenuss von Ascot bis York, von den Beatles bis zu Robbie Williams und Queen verspricht die Frankfurter Philharmonie beim diesjährigen Offenbacher Lichterfest im Büsingpark mit ihrem Gala-Programm „...absolutely BRITISH!!! – Jubilee Edition”.
In Szene gesetzt wird das musikalische Spektakel in der stimmungsvollen Atmosphäre des Büsingpalais mit über 70.000 roten Kerzen, die als Bilder und Schriftzüge aufgestellt, den gesamten Park in ein riesiges Lichtermeer verwandeln.
In diesem Jahr beteiligen sich 52 Vereine, Initiativen und Kirchengemeinden mit knapp 600 Helfern an dem stimmungsvollen Fest. Neu dabei sind das Kickers-Fan Museum, der Kunstverein Offenbach, das Magazin Mut&Liebe und die Regionalgruppe der Selbsthilfevereinigung Pro-Retina RG Stadt und Kreis Offenbach. Jeder Verein erhält aus der Spende des Ringcenters 1.200 rote Windlichter, mit denen die Helfer tagsüber Bilder, Motive und Schriftzüge stellen, die bei Anbruch der Dunkelheit entzündet werden.
Wer mag, kann sich – mit Picknickdecke und-körbchen bewaffnet – am Freitag, den 9. August ab 20 Uhr auf der Wiese im Park inmitten des Lichtermeeres niederlassen und den Klängen der Frankfurter Philharmonie lauschen, oder dem kulinarischen Großaufgebot verschiedener Gastronomen frönen, die mit warmen und kalten Speisen sowie Softdrinks und alkoholischen Getränken zur Völlerei locken.