Am Mittwoch ziehen wir uns mit einem Buch in die Kuschelecke zurück. Das Buch heißt „Ein Bulle im Zug“ und unser Refugium ist das Neglected Grassland, wo es neben Musik und Drinks auch eine Gesprächsrunde gibt.
Nicole Brevoord /
Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Ach was! Wir ziehen die Pappnasen ab und haben dennoch Spaß. Wer Cocktails mag, Musik genießt und gerne Krimis liest, der sollte am 18. Februar abends um 20 Uhr nicht im Negelcted Grassland fehlen. In plüschigem Ambiente mit einem von Nicole Forster zubereiteten Cocktail in der Hand kann man nämlich perfekt der vierten Ausgabe von „Theke, Texte, Temperamente“ beiwohnen und einer Krimianalyse lauschen. Die Veranstalter sprechen von der „einzigen Qualitätsliteraturveranstaltung mit Starbesetzung und Unterhaltungsgarantie vor vollem Haus und niemals leeren Gläsern.“ Konkret bedeutet das: Das mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnete Werk „Ein Bulle im Zug“ von Franz Dobler wird genauer unter die Lupe genommen und der Schriftsteller und Moderator Jannis Plastarigas, der ehemalige Chefredakteuer des Titanic- Magazins Leo Fischer und die kolumnistische Stadtbeobachterin Ana Marija Milkovic (JOURNAL FRANKFURT) werden sich auf wahrscheinlich amüsante Weise dazu äußern. Und wer dann noch seinen Körper in Bewegung versetzen will, dem hilft ptrk9000 (vom Vinylriders-Kollektiv, man kennt ihn auch als Kolumnisten vom JOURNAL FRANKFURT) ganz musikalisch auf die Beine. Am Ende der Veranstaltung werden die Rezensionsexemplare übrigens verschenkt. Weitere Exemplare können zum Abgabepreis erworben werden.
>>Neglected Grassland, In der Sandhofpassage, 18.2. 20 Uhr, Unkostenbeitrag: 4 Euro