Soul Session

Luca Sapio macht Halt im Zoom

Favorisieren Teilen Teilen

Der aus Italien stammende Soulsänger Luca Sapio startet im Februar sein Live-Debüt in Deutschland. Drei Gigs gibt’s, einen davon am 17. Februar im Zoom Club.

mel /

Luca Sapio ist eine Klasse für sich: Letztlich erinnert der Soul-Newcomer mit Koteletten und Tolle so gar nicht an all das, was wir in Deutschland mit italienischen Solokünstlern verbinden. Im Februar kommt der Sänger für ein Konzert auch nach Frankfurt, genauer in den Zoom Club. Beeinflusst vom klassischen U.S.-Blues der 60-er schöpft Luca Sapio die ganze Palette des Soul aus: Bläser, Orgeln, psychedelic Grooves. Emotionaler Soul, genau das Richtige für den deutschen Winter!

Luca Sapio weiß aus Erfahrung, „dass man keinen Soul haben kann, wenn man nie den Blues gelebt hat“. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in den USA, wo er von Staat zu Staat zog, um zu singen und zu arbeiten, und wo ihm immer wieder schmerzhaft bewusst wurde, ein Fremder in einem fremden Land zu sein. Die unzähligen klassischen Soulplatten, die er in dieser Zeit auf dem alten Plattenspieler seines Vaters hörte, halfen ihm mit den Ängsten und Unsicherheiten umzugehen, die es mit sich brachte, kein Visum und keinen festen Job zu haben. Dank seines Talentes kollaborierte er mit vielen wichtigen Künstlern aus so unterschiedlichen Genres wie Jazz und Rhythm & Blues, darunter Größen wie Tony Scott, Elton Dean, Eumir Deodato, David Bianco und Juliette Lewis. Sobald Sapio 2011 wieder in Italien war, arbeitete er mit dem italienischen Soul-Jazz-Duo Capiozzo & Mecco zusammen. Produzenten-Legende Tommy „TNT“ Brenneck (Cee-Lo, Mary J. Blige, Mark Ronson, Sharon Jones, Amy Winehouse) lud Luca und die Jungs zu sich in die Dunham Studios ein. Die Aufnahmen dort dauerten gerade mal eine Woche und involvierten einen Großteil der örtlichen Soulfamilie: Mitglieder von weltweit gefeierten Acts wie der Menahan Street Band, The Budos Band und The Extraordinaries trugen zu Lucas Debüt-Album bei. Das Online Magazin Laut.de kürte Sapios Album "Who Knows" jüngst zum besten Soul-Album 2012.

Am 17. Februar kann man den Italiener ab 21 Uhr im Frankfurter Club Zoom erleben, Karten sind im VVK für 14 Euro erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige