Schirn at Night

Feiern wie die Franzosen

Favorisieren Teilen Teilen

Die Schirn Kunsthalle lässt das nächtliche Treiben des Montmartre wieder aufleben und verwandelt bei ihrer „Schirn at Night“-Party die Ausstellung „Esprit Montmartre“ in eine zeitgenössische Variante der Moulin Rouge.

rom /

„Voulez-vous Moulin Rouge?“ Unter diesem Motto steht die kommende Party „Schirn at Night“, die am Samstag, den 29. März, das Lebensgefühl der Pariser Belle Epoque nach Frankfurt holen soll. Von 20 bis 24 Uhr wird die Kunsthalle mit ihrer erfolgreichen Ausstellung „Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris“ zu einem lebendigen Abbild der wohl berühmtesten Mühle der Welt – der Moulin Rouge. Für eine Nacht können sich die Besucher der Schirn dem bunten Treiben des „riesigen Ateliers“ hingeben.

Für die richtige Atmosphäre sorgen nicht zuletzt die kulinarischen Finessen, die in dieser Nacht gezaubert werden. Natürlich gehört zu einer solchen Party Absinth – an den zwei Bars wird daher unter anderem der von Henri de Toulouse kreierte Cocktail „Tremblement de Terre“ gemixt. Wem das zu stark ist, der kann sich an den vielen kleinen, französischen Häppchen erfreuen. Neben süßen Crêpes und pikanten Galette werden schokoladige Pralinenträume serviert. Exotische Artisten, verführerische Burlesquetänzerinnen und ausgefallene DJs machen diese Nacht so richtig sündig.

In der Ausstellung selbst stehen wie bei allen „Schirn at Night“-Veranstaltungen Kunstvermittler bereit, um mit interessierten Besuchern Gespräche zu führen, Fragen zu beantworten und in entspannter Atmosphäre zu diskutieren. Um Mitternacht endet die Party noch lange nicht – wer Lust hat, kann in den Club Concorde weiterziehen, der sich zu diesem Anlass in seinem Programm thematisch an die Schau anlehnt und das unvergleichbare französische Flair noch etwas weiter durch Frankfurt trägt.

>> Die „Schirn at Night. Voulez-vous Moulin Rouge“ findet am Samstag, den 29. März, von 20 bis 24 Uhr in der Schirn Kunsthalle statt. Karten gibt es online und an der Kasse der Schirn. Preise: Im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige