Wenn das Offenbacher Mainufer vom 3. bis 5. September zur „Riviera“ erklärt wird, bestimmt die Club- und Popkultur die Stadt. Bespielt werden mehrere Locations zwischen Kaiserlei und Offenbach-Ost. Dazwischen schippert das Shuttleboot „Gaby“ von Show zu Show.
Detlef Kinsler /
In die Wikipedia-Liste der Küstenabschnitte, die sich Riviera nennen, hat es Offenbach noch nicht geschafft. Bei zwei Kilometern Mainufer und einem verlängerten Wochenende, an dem das „Riviera Festival“ nun im dritten Jahr stattfindet, wäre das auch noch ein wenig unbescheiden. Der Wichtigkeit des Events für die Stadt und ihr Umfeld tut das keinen Abbruch.
Zu den Clubs und Konzert-Locations im Offenbacher Norden gehören ein alter Bahnwaggon, zwei Schiffe und der Hafengarten. Hafen 2 und die Parkside Studios in der ehemaligen Allessa-Chemiefabrik sind wohl bekannte Locations, zum ersten Mal ist das glamouröse Capitol eine Bühne für das „Riviera Festival“ und auch das Freiluft-Logentheater Sommerbau ist in diesem Jahr eine zusätzlich attraktive Adresse.
Die Tickets mit Eintritt zu allen Locations, Konzerten und Partys gibt es ab 16 Euro zzgl. Gebühren und inklusive RMV-Kombiticket pro Tag an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Wochenendticket für alle drei Festivaltage ist für 29,70 Euro zzgl. Gebühren erhältlich. Zu den Acts, die präsentiert werden, gehören unter anderen Cari Cari (Ennio Morricone trifft auf The xx), Hip-Hopper Nepumuk, Electro-Pop-Künstlerin Kuoko und das Frankfurter Avantgarde-Duo Les Trucs. Zum Abschluss des Festivals entführen Baby of Control (Foto) in eine andere Galaxie.
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.