Project-K 2018

Serienkiller, Drogenschmuggler und Prinzessinnen auf Männerjagd

Favorisieren Teilen Teilen

Zum siebten Mal werfen Korea-Studenten der Goethe Universität gemeinsam mit dem Generalkonsulat der Republik Korea einen Blick auf das aktuelle Kinoangebot des Landes. Das Festival dauert vom 26. bis zum 28. Oktober.

Gregor Ries /

Wo man in den letzten Jahren das von der Bockenheimer Universität ins Cinestar Metropolis umgesiedelte Festival auf fünf Tage erweiterte, ging man nun wieder zurück zur dreitägigen Spielzeit. Vom Freitag, den 26., bis Sonntag, den 28.10., gibt es neun Filme zwischen Manga-Verfilmungen, Thriller, Dramen und Komödien zu entdecken. Leider hielt man am Konzept fest, meistens zwei Filme gegeneinander zu platzieren, so dass man meistens zwischen den Genres wählen muss.

Eröffnet wird die Reihe am Freitag mit „Spy Gone North“ (19.45 Uhr), ein Thriller über den Nord-/Südkorea-Konflikt. Zu den weiteren Krimistoffen gehört das auf wahren Begebenheiten basierende Katz- und Maus-Spiel „Dark Figure of Crime“ oder „Believer“, ein Remake des Johnny To-Actionreißers „Drug War“. Mit „The Princess And The Matchmaker“ (Foto) über eine Prinzessin mit Heiratsplänen befindet sich eine äußerst erfolgreiche historische Komödie im Programm. Dazu darf der beliebte K-Pop Dance Contest samstags und sonntags um 13 Uhr nicht fehlen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige