Welcher Film bekommt den Oscar? In der Nacht zum Montag, 23. Februar, werden wir es erfahren. Das Filmmuseum veranstaltet zum dritten Mal eine Oscar-Nacht und zeigt vorab einige der Kandidaten.
leg /
Ricahrd Linklaters "Boyhood" ist das beste Filmdrama 2014, Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" die beste Komödie. Jedenfalls bei den Golden Globes. Doch bei den Academy Awards gibt es nur einen Oscar für den besten Film. Neben den beiden erstgenannten sind auch "Birdman" und "The Imitation Game" heiße Kandidaten. Doch die Konkurrenz ist groß, die Entscheidung fällt bei den insgesamt acht hervorragenden Filmen, die zur Auswahl stehen, schwer.
Am Montag, 23. Februar, sind die Cineasten schlauer. Bis dahin kann man sich selbst einen Eindruck machen. Zum Beispiel im Kino des Deutschen Filmmuseums. Das zeigt nämlich am Oscar-Wochenende eine Auswahl der nominierten Filme, darunter auch "Ida", den polnischen Kandidaten für den besten fremdsprachigen Film.
Am Sonntagabend, 22. Februar, veranstaltet das Museum seine dritte "Lange Oscar-Nacht". Von 23 Uhr an gibt es ein Programm mit Oscar-Orakel Michael Kinzer zum mitraten, Rundgänge durch die Ausstellungen und einem Kinderschminken für Erwachsene. Um 1.30 Uhr wird die 87. Oscar-Verleihung live und in HD auf mehreren Leinwänden im ganzen Haus übertragen. Wer beim Wetten am besten getippt hat, kann eine Reise nach Los Angeles gewinnen. Außerdem werden Catering, Cocktails und Filmmusik geboten.