Kunst zu Daphne du Maurier im Fenster zur Stadt

„Ein Tropfen Zeit“

Favorisieren Teilen Teilen

Die Ausstellung „Daphne du Maurier – Ein Thriller in Öl“ von der Künstlerin Kristina Andres zeigt im Fenster zur Stadt Werke auf Grundlage des Romans „Ein Tropfen Zeit“.

Carla Volk /

Wer von den Romanen der britischen Schriftstellerin Daphne du Maurier oder von den dazu gehörigen Verfilmungen wie „Die Vögel“ oder „Rebecca“ von Alfred Hitchcock begeistert war, kann mit großer Vorfreude in die Ausstellung „Daphne du Maurier – Ein Thriller in Öl“ gehen.
Das Buch „Ein Tropfen Zeit“ von du Maurier, wurde von der Büchergilde Gutenberg als illustrierte Version neu aufgelegt. Es handelt von Experimenten mit einer Zeitdroge und von Reisen in die Vergangenheit. Die entstandenen Ölbilder dazu stammen von der Künstlerin Kristina Andres. Drucke und Originale sind auch im Rahmen der Ausstellungsreihe Buchgestalten im Fenster zur Stadt zu sehen – organisiert von der Büchergilde und dem Archiv der Goethe Universität.

Daphne du Maurier wurde am 13. Mai 1907 in London geboren und ist am 19. April 1989 in Cornwall gestorben. Sie wurde durch ihren Roman „Rebecca“ und dessen Verfilmung bekannt. In 2007 wurde ein Teil ihres Lebens mit dem Titel „Daphne“ verfilmt.

Kristina Andres ist 1971 in Greifswald geboren worden. Sie studierte in Hamburg auf der dortigen Hochschule das Fach Freie Kunst mit den Schwerpunkten Malerei und Zeichnung. Seit 2002 schreibt und illustriert sie Kinderbücher und arbeitet nebenbei an Kunst- und Literaturprojekten für Kinder.

>> Die Ausstellung geht vbis zum 27.Februar. Das Fenster zur Stadt findet sich im Restaurant Margarete in der Braubachstraße 18–22. Öffnungszeiten: Mo–Mi 11–23, Do/Fr 11–0.30, Sa 10–0.30, So 10–22 Uhr. Tel. 13066500


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige