Im April und Mai kann man in sieben Touren Frankfurts Theater erkunden. Es präsentieren sich 20 Bühnen der Theaterallianz bei geführten Spaziergängen oder mit Charterbussen. Der Vorverkauf läuft.
leg /
Frankfurt ist bekanntlich eine Theaterstadt, doch nur die wenigsten kennen die meisten Bühnen. Das soll sich ändern. Denn vom 12. April bis 25. Mai lädt die Theaterallianz dazu ein, sich mit 20 Theatern bekannt zu machen. Bei sieben Touren präsentieren die Theaterleiter ihre Häuser und zeigen, wie ein Stück entsteht – von der Idee zur Inszenierung. Die Besucher bekommen Einblicke in Proben und Werkstätten, haben aber auch die Möglichkeit, sich vergünstigte Aufführungen anzusehen.
Die erste Tour widmet sich der „NordOst-Passage“: Am 12. April stehen Stalburg Theater, das Theater Willy Praml und das Künstlerhaus Mousonturm auf dem Programm. Im Anschluss kann man sich entweder ein Stück im Willy Praml oder im Mousonturm ansehen. Einen Tag später kann man den „Wilden Westen“ erkunden. Das Gallus Theater, das Frankfurt LAB, The Forsythe Company und das Neue Theater Höchst versprechen eine Tour zwischen Avantgarde und Varieté.
In den weiteren Touren wird es um Kontraste zwischen Stadttheater und Straßentheater gehen, um die Bühnen der Innenstadt sowie im Osten und „in Randlage“.
Eine Karte kostet 9,80 Euro, Schüler und Studenten bekommen drei Euro Ermäßigung. Tickets gibt es bei allen beteiligten Bühnen sowie online auf der Seite der Theaterallianz.