For All People an der Waldorfschule

Wenn Jugendliche zusammentreffen

Favorisieren Teilen Teilen

Zum ersten Mal lädt die Initiative For all People geflüchtete und beheimatete Jugendliche ab 13 Jahren zu einem Community-Workshop ein und macht dabei gemeinsame Sache mit dem Orchester Bridges.

jf /

For all People begründet mit diesem Workshop eine neue Community als eine offene Plattform für Frankfurter Jugendliche gleich woher und wie lange sie hier schon leben. Regelmäßig lädt die Initiative zu interdisziplinären Workshops ein, bei denen über gemeinsame Interessen Zusammengehörigkeit entsteht.

Mit vier verschiedenen Workshops lädt das internationale Projekt Frankfurter Jugendliche und diesmal auch Erwachsene ein, die gerne gemeinsam Musik machen, oder auch Theater spielen und kochen. Aktuelle Musik studiert Daniel Kemminer (HfMDK) mit den Jugendlichen ein. Mit Wulf Saggau (Waldorfschule) schlüpfen die Teilnehmer beim Improvisationstheater in andere Rollen. Musikbegeisterte mit und ohne eigene Instrumente "grooven" zu traditionellen Rhythmen vom Balkan und aus dem Nahen Osten mit Sophia Stiehler (Geige), Markus Wach (Bass u.a.) & Mustafa Kakour (Oud) (Kooperation mit Bridges "Session"). Und für das leibliche Wohl sorgt der Kochworkshop von Edrees Heravi und Hidayatullah Huda (Über den Tellerrand).
Das Community-Wochenende beginnt mit einem Warm-up und der Wahl des Workshops am Freitag (15.6.) von 18-20 Uhr. Die Workshops finden am Samstag (16.6.) von 11-18 Uhr statt. Beim Abschlussfest ab 19 Uhr gibt es die Gelegenheit für Aufführungen aus den Workshops oder eigener Beiträge. Für kulinarischen Köstlichkeiten tagsüber und bei der Feier sorgt der Kochworkshop.
Infos: For all People


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige