Das Filmmuseum lädt zum 18. Mal zur Kinowoche. Wie gewohnt haben die Veranstalter dafür ausgefallene Orte gesucht. Viele Vorstellungen sind aber bereits ausverkauft. Nur für drei Filme sind noch Karten erhältlich.
wch /
Filme gucken in einer Kläranlagen oder auf der Galopprennbahn – das scheint gut anzukommen. Denn die Tickets für die 18. Filmwoche des Deutschen Filmmuseums, die vom 18. bis 25. Juli stattfindet, sind schon fast alle weg. Nur für drei Vorstellungen sind noch Karten erhältlich.
Plätze gibt es noch für die Vorstellung von „Fantômas – À L’Ombre de la Guillotine“ (Fantômas - Im Schatten der Guillotine. Der französische Klassiker wird am Sonntag, 20. Juli, um 21 Uhr in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst gezeigt.
Gruselig wird am 22. Juli um 22 Uhr in der Gasmotorenhalle der Alten Kläranlage in Niederrad. Gezeigt wird „The Host“, ein südkoreanischer Monster-Film.
Auf der Galopprennbahn in Niederrad wird am 24. Juli um 21:30 Uhr „Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg“ gezeigt. Der Film aus den USA erzählt die wahre Geschichte des gleichnamigen Rennpferdes.
Die Karten sind für zehn bis zwölf Euro an der Kinokasse im Deutschen Filmmuseum sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.frankfurter-kinowoche.de/tickets erhältlich.
Und wer sein Glück austesten will, kann bei unserem Gewinnspiel zur Frankfurter Kinowoche mitmachen. Zu gewinnen gibt es zwei Übernachtungen mit Frühstück für je zwei Personen im Lindner Hotel & Residence Main Plaza inklusive der Kinotickets für Seabiscuit am Donnerstag, 24. Juli, um 21.30 Uhr auf der Galopprennbahn.