Die Städelschule präsentiert

Hamlet als Hommage an Jack Smith

Favorisieren Teilen Teilen

Die Städelschule präsentiert Shakespeares Tragödie Hamlet am Dienstag-und Mittwochabend in einer eigenen Interpretation. Im Portikus können sich Besucher von der Dynamik des Stückes überzeugen.

jab /

Als Live-Komponente und Finale des Festivals "Extra Trouble – Jack Smith in Frankfurt" präsentiert der Portikus eine selbst inszenierte und bisher unbekannte Variante von Shakespeares Hamlet. Das Pure Fiction Seminar der Städelschule, eine Literaturklasse, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tragödie von Shakespeare selbst zu inszenieren und aufzuführen. Hamlet wird unter der Leitung des angesehenen Schriftstellers und Städelschule-Gastprofessors Mark von Schlegell und mit Unterstützung des renommierten Künstlers und Professors Michael Krebber dargestellt. Repräsentiert wird das Stück von Städelschülern, unter anderem der Rudi-Seitz-Kunstpreisträgerin 2011 Dana Munro und dem irischen Gaststudent Adam Fearon. Die Kostüme wurden in Zusammenarbeit mit der New Yorker Designerin Susan Cianciolo entwickelt.

An zwei Abenden haben Gäste die Möglichkeit, sich von der neuen Hamlet-Interpretation überzeugen zu lassen und die Dynamik des Stückes zu genießen: Am 11. und 12. Dezember ab 19 Uhr im Portikus (Maininsel, Alte Brücke).


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige