Am Samstag findet zum zweiten Mal das Deutschherrnfest statt. Anwohner und Unterstützer haben sich zusammengetan und gemeinsam ein Event für Groß und Klein geschaffen. Die Besucher erwartet ein buntes Programm.
viz /
Es ist Sommer und somit die Zeit der Straßenfeste. Eine noch sehr junge Open-Air-Veranstaltung ist das Deutschherrnfest in Sachsenhausen. Am Samstag findet das Event zum zweiten Mal statt. Anwohner haben den Tag mit Unterstützung von der Dreikönigsgemeinde und der Deutschordenskirche organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“, bieten die Veranstalter ihren Besuchern auf dem Walther-von-Cronberg-Platz ein vielfältiges Programm. Auf einer Bühne wird ein Musikmix aus kubanische Klängen, Jazz und Oldies präsentiert. Außerdem lädt ein großer Familienbereich des Kinderbüros der Stadt Frankfurt zum Spielen und Toben ein. Die Besucher können Hebräisch lernen und auf einem Kreativmarkt selbstgemachte Produkte kaufen. Die umliegenden Restaurants und Bars stellen verschiedene Gerichte von Italienisch bis Brasilianisch bereit.
Ein besonders Highlight ist eine Architekturführung durch den Bezirk. Martin Wentz, Schirmherr der Veranstaltung und Mitgestalter des Deutschherrnviertels, leitet den Rundgang. Zudem bietet das Hotel Main Plaza zu jeder vollen Stunde eine Fahrt auf seine Dachterrasse. Dort kann der Blick auf die Skyline genossen werden. Bei Sonnenuntergang wird es einen ökumenischen Abendsegen geben mit einem Lichtermeer aus Kerzen. Zum Abschluss sind alle dazu eingeladen, gemeinsam Walzer um den Brunnen zu tanzen.
>> Deutschherrnfest, Walther-von-Cronberg-Platz, Samstag, 12. Juli, von 15.30 bis 21.30 Uhr, Eintritt frei.