Mit viel Liebe zum Detail verzierten Künstler der mexikanischen Volksgruppe der Huichol einen VW Käfer. Herausgekommen ist ein farbenprächtiges Autochen, das nun im Art Space der Deutschen Bank zu sehen ist.
ges /
„Vochol“ heißt der schillernd bunte Käfer, der zurzeit in der Deutschen Bank an der Taunusanlage ausgestellt ist. Ein Wortspiel, zusammengesetzt aus dem mexikanischen Volksnamen für den putzigen VW („Vocho“) und der mittelamerikanischen Volksgruppe der „Huichol“. Letztere waren es nämlich, die den Käfer in liebevoller Kleinarbeit verziert haben: mit zwei Millionen Glasperlen, sechzehn Kilogramm Harz, Stoff, Farbe und Garn. Das Ergebnis ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern soll den Betrachtern auch einen Eindruck mexikanischer Volkskunst vermitteln.
Das Projekt wurde vom Museo de Arte Popular de Mexico initiiert. Sein Ausstellungs-Debüt feierte der kleine Käfer in Mexiko Stadt. Seither ist er auf großer Welttournee. Paris, Houston, Brüssel: Der Vochol kommt ganz schön herum. In Frankfurt bietet die Deutsche Bank dem verzierten Wägelchen ein Zuhause. Noch bis 31. Januar ist das Kunstwerk im ArtSpace der Frankfurter Türme an der Taunusanlage 12 zu sehen. Zum Abschluss der Weltreise wird der Vochol übrigens versteigert. Der Erlös geht an die Asociación de Amigos de MAP zur Förderung traditioneller mexikanischer Volkskunst.