Blues und Rock im Mousonturm

Les Filles de Illighadad

Favorisieren Teilen Teilen

Desert Blues und Tuareg Rock – was vor ein paar Jahren noch extraordinaire war, ist längst etabliert dank Künstlern wie Ali Farka Touré, Bassekou Kouyate, Tamikrest und Tinariwen. Die Männergesellschaft wird jetzt aufgemischt.

Detlef Kinsler /

Fatou Seidi Ghali, Alamnou Akrouni und Mariama Salah Assouan heißte die drei Damen, die in eine Männerdomäne eimgebrochen sind. Als Les Filles de Illighadad sind sie als erste weibliche Wüstenbluesband unterwegs und revoluitionieren damit die traditionelle Tuareg-Musik. „Wenn Fatou Seidi Ghali Gitarre spielt, versammeln sich alle Schwestern, Brüder, Cousins und Kinder aus dem Dorf um sie herum, klatschen und singen mit“, hat Christopher Kirkley, ein Musikarchivist aus Portland beobachtet. „Sie wissen da alle in der Gegend, dass sie Gitarre spielt und sie sind auch stolz auf sie in ihrem Dorf in Niger.“ Die Zeiten ändern sich und das ist auch gut so. „Meine Eltern wollten mich früh verheiraten, aber ich begann, die Gitarre zu lieben“, hat Ghali in einem Interview erzählt. „Mein älterer Bruder brachte eine nach Hause, als er weg war, begann ich darauf herumzuprobieren und ich beobachtete ihn wenn er spielte.“ Aus dem Zeitvertreib der drei Frauen, ist schnell mehr geworden. Und nun verzaubern Les Filles mit ihrem mehrstimmigen Gesang, den perlenden Gitarrenklängen und den traditionellen Trommeln mit ihrer hypnotischen Musik das Publikum. Am 1. Februar kann man das live und ganz nah im Lokal des Mousonturms erleben.

>> Les Filles de Illighadad, Ffm. Lokal im Mousonturm, 1.2., 20:30 Uhr, Eintritt: AK 21,–

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige