Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: NAS Invest
Foto: NAS Invest

Bockenheim

Senckenberg-Turm fertiggestellt

Mit einer Höhe von 106 Metern, unterteilt in 25 Geschosse, wurde der Senckenberg-Turm nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Er ist Teil des neuen Senckenberg-Quartiers, zu dem unter anderem der Wohnturm One Forty West sowie eine Kita gehören.
Mit dem Senckenberg-Turm ist die Frankfurter Skyline nun um ein weiteres Mitglied reicher: Das 106 Meter hohe Bürogebäude an der Senckenberganlage in Bockenheim wurde nach zweieinhalb Jahren Bauzeit nun fertiggestellt; es ersetzt den AfE-Turm, der noch bis zum Jahr 2104 auf dem Gelände stand. Insgesamt verfügt der Turm über knapp 27 000 Quadratmeter Mietfläche, die sich auf 25 Geschosse verteilen. Auf dem trapezförmigen Sockel befindet sich in etwa 23 Metern Höhe eine begrünte Dachterrasse.

Der neue Turm, der bereits unter den Arbeitstiteln „Ninty Nine West“ oder „99 West“ bekannt war, ist Teil des neuen „Senckenberg-Quartiers“, zu dem unter anderem auch der benachbarte Wohnturm „One Forty West“, ein weiteres Bürohaus sowie die nach eigenen Angaben größte Kindertagesstätte Frankfurts gehören.

Wie der Eigentümer NAS Invest weiter mitteilt, konnten die Bauarbeiten fristgerecht abgeschlossen und rund 15 000 Quadratmeter Bürofläche an den Ankermieter BNP Paribas Reals Estate übergeben werden. Ein weiterer Mieter ist das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Warth & Klein Grant Thornton, darüber hinaus sei man mit zwei weiteren Interessenten über die Anmietung von insgesamt fünf Etagen im Gespräch.
 
18. Januar 2022, 11.59 Uhr
sie
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Kann Stadtbau Demokratie gestalten? Nein, aber sie kann den sozialen Zusammenhalt einer demokratischen Gesellschaft fördern. Wie genau, darauf geht Christoph Mäckler in seinem Gastbeitrag ein.
Text: Christoph Mäckler / Foto: Münchener Straße, Richtung Langer Franz © Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Sonntagsführung
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • Börneplatz: Jüdische Geschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
    Museum Judengasse | 14.00 Uhr
  • Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
    Historisches Museum | 15.00 Uhr
Kinder
  • Dreimal König
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
  • Momo
    Schauspiel Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Kinder haben Rechte
    Junges Museum Frankfurt | 11.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Simone Schabert
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong
    Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bruce Liu
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • Dominik Hambel
    Johanniskirche Bornheim | 18.00 Uhr
und sonst
  • Adventsmarkt
    Freilichtmuseum Hessenpark | 10.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München
    Eissporthalle Frankfurt | 16.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sound of Spirit
    Wartburgkirche | 19.00 Uhr
  • Mayberg
    Schlachthof | 19.00 Uhr
  • Bonez MC
    Festhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen