Stadtverführer als Kartenspiel

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Es gibt etwas Neues im Bereich der Reiseführer. Wer sich nicht mehr in alter Touristenmanier mit seinem klassischen Buch und der Faltkarte als Fremder outen möchte, kann nun auf eine neue Form der Touristeninformation zurückgreifen. Der Stadtspiele-Verlag in Dresden hat unter anderem für Frankfurt die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Form eines Kartenspiels auf den Markt gebracht. Es gibt zwei Varianten der Spiele: Der „kleine Stadtverführer“, ein Skatblatt mit 32 Karten dient der Gestaltung eines abwechslungsreichen Wochenendprogramms. Der große Stadtverführer ist ein Rommé-Spiel, in dem 110 Attraktionen vorgestellt werden, und ist eher was für Stadterkunder, die mehr Zeit mitbringen. Jedem Spiel ist zur Orientierung ein kleiner Stadtplan beigefügt. Die Karten lassen sich kompakt verstauen, womit sie eine echte Alternative zu sperrigen Reiseführern darstellen. Und wenn man mal eine kleine Pause vom anstrengenden Sightseeing braucht, kann man sich bei einem Kaffee und einer Runde Skat oder Rommé entspannen.


Die Stadtverführer sind in allen Buchläden und vielen Geschenkläden der Stadt erhältlich und kosten zwischen 9,90€ und 14,90€.

Text: Almut Siefert


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige