Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: @AdobeStock/JulianSchäpertöns
Foto: @AdobeStock/JulianSchäpertöns

Martinstag

Wo Kinderaugen und Laternen in Frankfurt leuchten

Zahlreiche Kinder in Frankfurt wollen zum Martinstag am Samstag wieder ihre selbstgebastelten Laternen zur Schau stellen, durch die Stadt ziehen und Lieder singen. Wo das überall geht, lesen Sie hier.
„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ – ertönt es am Samstag, den 11. November, wieder in der Stadt. Anlass ist wie jedes Jahr das Gedenken an den heiligen Sankt Martin – einen Soldaten, der einen Bettler vor dem Erfrieren rettete. In den Frankfurter Kindergärten wurden in den vergangenen Tagen deshalb fleißig Laternen gebastelt, damit die Kinder am Wochenende ihre Werke zur Schau stellen können.

Am Freitag lädt die Dompfarrei St. Bartholomäus um 17 Uhr in die Kirchen Allerheiligen und St. Bernhard sowie auf den Schulhof der Engelbert-Humperdinck-Schule (St. Ignatius) und um 17.30 Uhr in die Kirche St. Leonhard. An diesen Orten in der Frankfurter Innenstadt gibt es jeweils einen kurzen Wortgottesdienst mit anschließendem Laternenumzug – in der Kirche Allerheiligen sogar samt Sankt Martin und Pferd – zu den Feuern auf den Plätzen oder Höfen der Kirchen. Gemeinsam werden dort Martinswecken verspeist.

Martinstag 2023 in Frankfurt: Gottesdienste und Laternenumzüge

In Höchst findet am Freitag um 17 Uhr eine Feier in der Kirche St. Josef statt, der Umzug endet mit einem Martinsfeuer am Schlossplatz. Start des Laternenumzugs in Eckenheim ist ebenfalls um 17 Uhr die Kirche Herz Jesu. In der Bornheimer Wartburgkirche veranstaltet die evangelische Wartburggemeinde zeitgleich eine ökumenische Familienfeier mit Gottesdienst und Laternenumzug. Um 17.30 Uhr wird in St. Bonifatius in Sachsenhausen eine Andacht gehalten, ein Posaunenchor begleitet den Umzug zum Kirchplatz.

Am Samstag, dem eigentlichen Martinstag, finden um 17 Uhr folgende Laternenumzüge statt: am Frankfurter Berg (Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit) und in Heddernheim (Kirche St. Peter und Paul). In Nied ist der Treffpunkt am Kerbeplatz, der Umzug läuft an der Nidda entlang und es gibt ein Martinsspiel der Vorschulkinder. Im Westend startet der Umzug an der Kirche St. Antonius. Um 17.15 Uhr feiert die Evangelische Sankt Nicolai Gemeinde im Ostend und um 17.30 findet eine Ökumenische St. Martinsfeier in der Kirche St. Michael in Sossenheim statt. Der Umzug beginnt anschließend um 18 Uhr.

Frankfurts größtes Martinsfeuer im Günthersburgpark

Frankfurts größtes Martinsfeuer im Günthersburgpark wird am Samstag um 18 Uhr angezündet. Die Kinder vom Abenteuerspielplatz Günthersburg führen ein Schattenspiel der Martinsgeschichte auf und der Johannis-Posaunenchor gibt Klänge zum Besten. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes und Bratwürsten bereits ab 17 Uhr gesorgt.

Wer am Sonntag immer noch Lust auf Feierlichkeiten hat, kann um 18.45 Uhr in der katholischen Kirche Dreifaltigkeit in Nied vorbeischauen. Nach dem Familiengottesdienst gibt es ein Martinsfeuer, warme Getränke und Brezeln. Am Montag lädt die Dompfarrei St. Bartholomäus nochmals um 17 Uhr in die Kirche St. Antonius.
 
9. November 2023, 16.29 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Kulturverantwortliche in Frankfurt rufen zu einer Lichterkette am Mainufer auf. Sie wollen ein Zeichen gegen den wieder vermehrten Antisemitismus setzen.
Text: Till Geginat / Foto: Frankfurts Kulturszene setzt am 10. Dezember ein Zeichen gegen Antisemitsmus © Adobe/OFC Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen