Kronberg will Geigen-Elite in den Taunus locken

Favorisieren Teilen Teilen

DerChristian /

Die für ihre Cello-Meisterkurse international bekannte Kronberg Academy erweitert ihr Spektrum: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte richtet sie in diesem Jahr Geigen-Meisterkurse und Konzerte aus. Diese sollen nach Angaben der Academy vom 28. April bis zum 5. Mai stattfinden.

Das von der Cello-Legende Mstislav Rostropovich einst als "Welthauptstadt des Cellos" betitelte Städtchen will sich mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Projekt künftig als als auch Treffpunkt der internationalen Geiger-Elite einen Namen machen. Dies könnte zugleich als ein weiterer entscheidender Schritt auf dem Weg zur Streicherakademie angesehen werden, die die Academy ins Auge gefasst hat - zumal sich in Kronberg auch bereits die Bratscher-Elite der Welt zu einem Viola-Festival getroffen hat. Außerdem gibt es weltweit kein Institut mit vergleichbaren Ausbildungsmöglichkeiten, wie der künstlerische Leiter der Academy, Raimund Trenkler, meinte.

Die Geigenmeisterkurse, die dem Andenken an den vor zehn Jahren verstorbenen großen Geiger Yehudi Menuhin gewidmet sind, sollen von den namhaftesten Meistern ihres Faches gegeben werden: Ana Chumachenco, Mauricio Fuks, Christian Tetzlaff und Pavel Vernikov. Außerdem gibt es Workshops mit Gidon Kremer, Roby Lakatos und Lakshminarayana Subramaniam.

Finanziell unterstützt werden die Kronberger Geigen-Meisterkurse nach Angaben der Academy durch den am 20. Dezember 2007 in Bad Homburg gegründeten Kulturfonds frankfurtrheinmain. Um welche Summe es sich dabei handelt ist unklar. Trenkler sprach jedoch von einem "niederen sechsstelligen Betrag". Es ist auch zugleich das erste Projekt, das der Kulturfonds unterstützt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige