Da wird sich Bob, der Baumeister, aber freuen: Die Europäische Zentralbank hat ein neues Bauunternehmen für die Rohbauarbeiten des Doppel-Büroturms an Land gezogen. Den Zuschlag hat Züblin bekommen.
jlo /
Ein Nachfolger für den Präsidenten der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet wurde zwar noch nicht gefunden, dafür aber ein neues Bauunternehmen, das die Rohbauarbeiten des Doppel-Büroturms vorantreiben soll. Ab sofort wird sich die Ed. Züblin AG um die noch anstehenden Arbeiten des EZB-Neubaus im Ostend kümmern. Vergangene Woche trennte sich die EZB von dem Stuttgarter Bauunternehmen Baresel, das für den 54,4 Millionen Euro teuren Rohbau der Doppeltürme, die in die ehemalige Großmarkthalle integriert werden sollen, zuständig war. Gründe für die Vertragskündigung seien eine nicht zufriedenstellende Qualität der Arbeiten. Beim Bau an der Bodenplatte habe es bereits ernste Probleme gegeben. Dennoch: Tiefgarage und Untergeschoss des Hochhauses hat Baresel schon fertiggestellt. Dann standen die Bagger still. Doch schon diese Woche können sie wieder rollen. Züblin hat sich dazu verpflichtet, die Rohbauarbeiten für das Gebäude im Hinblick auf den zeitlichen Ablauf, die Kosten und die Qualitätsforderungen planmäßig abzuschließen. Das heißt: Bis Ende 2013 soll das 500-Millionen-Projekt abgeschlossen sein. 2014 werden dann die Umzugskartons gepackt und die Mitarbeiter der EZB können ihre neuen Büros im Doppelturm beziehen.