eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: AdobeStock/pattilabelle
Foto: AdobeStock/pattilabelle

Kalbach

56-jähriger Fahrradfahrer stirbt nach Sturz

Vergangenen Freitag stürzt ein 56-Jähriger von seinem Pedelec und stirbt daraufhin an seinen Kopfverletzungen. Eine 35-Jährige in einem parkenden Wagen erlitt zudem einen Schock.
Am vergangenen Freitagabend ist ein 56-jähriger Fahrradfahrer in Kalbach gestürzt und infolgedessen gestorben. Er sei gegen 18.30 Uhr mit seinem Pedelec die Straße „An der Bergstraße“ in östliche Richtung gefahren. Auf Höhe eines parkenden PKW, in dem eine 35-jährige Frau gesessen habe, sei er gestürzt. Nach Angaben der Polizei zog er sich dadurch schwere Kopfverletzungen zu. Die Ursache für seinen Sturz sei derzeit noch unbekannt.

Trotz sofortiger Erstversorgung, Reanimation des Radfahrers und einem Notarzt-Eingriff sei der 56-Jährige an der Unfallstelle gestorben. Wie die Polizei mitteilt, hat die Frau im parkenden Wagen einen Schock erlitten und musste ambulant behandelt werden. Der genaue Unfallhergang und die Unfallursache werden nun ermittelt.
 
13. März 2023, 07.25 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Mittwoch wurden die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Architekturwettbewerbs für den Atriumbau des Hochhauses KAIA präsentiert. Das Frankfurter Architekturbüro Schmidt Plöcker Architekten konnte sich dabei mit einer Holz-Hybrid-Bauweise durchsetzen.
Text: sfk / Foto: Rendering des Projekts Hochhaus KAIA © Groß & Partner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. März 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Frankfurts schönste Bauten Inside – Hinter den Kulissen des Frankfurter Römers
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 17.30 Uhr
Kinder
  • Lernen beim Schlosskater Ferdinand
    Holzhausenschlösschen | 14.00 Uhr
  • Valeska – Und ihre Schritte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Das Neinhorn
    Alter Posthof | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Wer hat meinen Vater umgebracht / Das Ende von Eddy
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Trennung für Feiglinge
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Die Laborantin
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
Kunst
  • Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Wolken
    Museum Sinclair-Haus | 14.00 Uhr
  • Sebastian Volz
    Filiale | 14.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Fools Garden
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Ensiferum
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Freie Stellen