Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Fraktion
Foto: Fraktion

"Fraktion" fordert Aufnahme von 724 Flüchtingen

"Frankfurt bleibt bunt!"

Die "Fraktion" stellt Donnerstag bei der Stadtverordnetenversammlung den Antrag 724 Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen. Mit einer Aktion auf dem Römer wollen sie veranschaulichen, dass einer von tausend nicht viel ist.
Tausend weiße Männlein sind auf dem Plakat der "Fraktion" zu sehen. Einer ist bereits ausgemalt, die anderen sind leer. Passanten können sich bunte Stifte greifen und die restlichen 999 Männlein so gestalten, wie es ihnen gerade in den Sinn kommt. Mit Rock, bunt angemalt, mit Kopftuch: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Aktion soll auf den Antrag “Humanitäre Hilfe für Geflüchtete” aufmerksam machen, den die Fraktion am Donnerstag dem Magistrat stellen will. Die Abgeordneten Herbert Förster (Piraten), Thomas Schmitt (FREIE WÄHLER) und Nico Wehnemann (Die PARTEI) fordern die Stadt dazu auf 724 Flüchtlinge aus einem griechischen Flüchtlingslager aufzunehmen.

Die Zahl 724 kommt wie folgt zustande: Eine geflüchtete Person kommt auf 1000 Einwohner Frankfurts. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, standen die drei Abgeordneten der Fraktion am Donnerstag auf dem Römer und ließen Passanten die Männlein auf dem Plakat gestalten. Das Plakat soll das Verhältnis von einem Flüchtling auf tausend Frankfurter anschaulich machen. “Das Plakat macht deutlich, wie wenig die Aufnahme einer Person ins Gewicht fällt”, sagt Herbert Förster, der Fraktionsvorsitzende. “Auf dem Plakat sind tausend Menschen zu sehen, die wir mit den Frankfurtern bunt ausmalen, um die Internationalität und das multikulturelle Selbstverständnis der Stadt zu unterstreichen.”
 
15. September 2016, 14.05 Uhr
tm
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Laut mehrerer aktueller Wahlumfragen kurz vor der Hessen-Wahl bleibt die CDU stärkste Kraft und macht leichte Gewinne im Vergleich zur letzten Wahl 2018 – ebenso wie die AfD. Die SPD scheint chancenlos.
Text: Till Geginat / Foto: Wird Boris Rhein im Amt des Ministerpräsidenten bleiben? © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen