Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Pulse of Europe/Facebook
Foto: Pulse of Europe/Facebook

Veranstaltungen von Pulse of Europe

Im Zeichen der Jugend

Die Europawahl rückt immer näher. Die Bürgerinitiative Pulse of Europe bietet aus diesem Anlass am Wochenende zwei Veranstaltungen in Frankfurt und Umgebung.
Pulse of Europe ist eine pro-europäische Bürgerbewegung, die im November 2016 in Frankfurt gegründet wurde und derzeit in rund 100 Städten in 21 Ländern aktiv ist. Ihr Ziel ist es, den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar zu machen – durch verschiedene Aktionen wie (monatliche) Kundgebungen, Veranstaltungen und Europäische Hausparlamente. Sie setzt sich für den Erhalt eines vereinten und demokratischen Europas ein und will damit den wachsenden rechtspopulistischen und nationalistischen Tendenzen in Europa entgegentreten.

Anlässlich der Europawahl bietet die in Frankfurt gegründete Bürgerinitiative am kommenden Wochenende mehrere Veranstaltungen an. Die erste findet am Samstag, den 11. Mai im Hessenpark in Neu-Anspach statt. Dort wird der diesjährige Europatag ausgerichtet. Pulse of Europe ist dort mit einem Stand vertreten und will mit ihrem Programm Kindern und Familien die europäische Vielfalt näherbringen.

Einen Tag später, am 12. Mai, findet um 14 Uhr am Goetheplatz eine Kundgebung statt, die im Zeichen der Jugend stehen wird: Neben den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) werden die Landesschülervertretung Hessen sowie die Jugendorganisationen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen von ihren europäischen Visionen berichten und zeigen, wie sie die Zukunft des Kontinents politisch mitgestalten wollen.
 
8. Mai 2019, 12.51 Uhr
red
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Kindernothilfe Frankfurt
Erste Hilfe für die Seele
Die Psychologische Soforthilfe bietet Unterstützung für Frankfurter Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Im Interview erklärt Leiterin Christine M. Freitag, was im Beratungsgespräch passiert und wie geholfen wird.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Sonntagsführung
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • Börneplatz: Jüdische Geschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
    Museum Judengasse | 14.00 Uhr
  • Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
    Historisches Museum | 15.00 Uhr
Kinder
  • Dreimal König
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
  • Momo
    Schauspiel Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Kinder haben Rechte
    Junges Museum Frankfurt | 11.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Simone Schabert
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong
    Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bruce Liu
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • Dominik Hambel
    Johanniskirche Bornheim | 18.00 Uhr
und sonst
  • Adventsmarkt
    Freilichtmuseum Hessenpark | 10.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München
    Eissporthalle Frankfurt | 16.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sound of Spirit
    Wartburgkirche | 19.00 Uhr
  • Mayberg
    Schlachthof | 19.00 Uhr
  • Bonez MC
    Festhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen