Eintracht Frankfurt verabschiedet sich in die Sommerpause doch das Stadion steht deshalb nicht leer. Public Viewing, Live-Musik, eSport und Autokino stehen auf dem Programm des Frankfurter Stadionsommers.
viz /
„Der Sommer im Stadion wird heiß“, sagt Patrik Meyer, Geschäftsführer des Stadion Frankfurt Managements. „Denn im Stadionsommer zeigen wir nicht nur die Fußball-Weltmeisterschaft, sondern holen auch ganz neue Events in die Commerzbank-Arena“. Im Mittelpunkt des Stadionsommers steht das Public-Viewing: Auf einer über 400 Quadratmeter großen Leinwand, können die Fans die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft und andere ausgewählte Topspiele verfolgen, verrät der Geschäftsführer. Im Auftaktmatch trifft das deutsche Team auf Portugal. Anstoß ist am 16. Juni um 18 Uhr. Einlass in die Commerzbank-Arena ist bereits zwei Stunden vor Spielbeginn. FFH-Moderator Daniel Fischer und Live-Act Olaf Henning, der mit dem Hit „Cowboy und Indianer“ bekannt wurde, wollen die Fans schon vor dem Spiel in die richtige WM-Stimmung bringen. Vor dem zweiten Gruppenspiel der Deutschen gegen Ghana am 21. Juni um 21 Uhr, lädt Stadionpfarrer Eugen Eckert zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. „Fußball und Glaube faszinieren Menschen auf der ganzen Erde. Beide haben das Potenzial, Menschen zusammenzubringen und integrativ zu wirken“, sagt der Pfarrer, der sich ganz besonders auf diesen Spieltag freut. Abgerundet wird der Gottesdienst mit Musik der Frankfurter Band HABAKUK und tänzerischen Einlagen des Cheerleader-Teams Galactic Dancers.
Das letzte Vorrundenspiel, Deutschland gegen USA, am 26. Juni um 18 Uhr, begleitet FFH-Moderator Daniel Fischer und die Van Baker Band, die mit Deutschen Schlagerhits das Publikum anheizen möchten. FFH-Geschäftsführer und Programmdirektor Hans-Dieter Hillmoth, freut sich auf ein „brasilianisches Sommermärchen in Frankfurt“ und hofft auf „viele Fussball-Fans die gemeinsam in der Commerzbank-Arena mitfiebern und feiern“.
>> Dein Stadion Sommer Frankfurt, ab dem 13. Juni, Commerzbank-Arena, Tickets für Public Viewing: VvK: 8 Euro, AK: 10 Euro (jeweils inkl. Bahnticket für das gesamte RMV-Gebiet)
An den Tagen, an denen Jogis Jungs spielfrei haben, lädt das Veranstaltungsteam der Commerzbank-Arena zu weiteren Events des Stadionsommers ein. Los geht’s am 15. Juni mit dem harmony.fm-Autokino. „Mit dem eigenen Auto direkt ins Stadion - das ist ein ganz besonderes Erlebnis“, so Stadionmanager Patrik Meyer. Die Tickets werden über Gewinnspiele des Stadion Frankfurt Management und harmony.fm verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Doch alle die das Glück haben dabei zu sein, können auf der Leinwand, auf der nur ein Tag später das Deutschland Spiel läuft, den Kinofilm „Rush“ anschauen. Während des Films über die Formel-1-Rennfahrer James Hunt und Niki Lauda, können es sich die Zuschauer im eigenen Auto gemütlich machen.
Der Fronleichnam-Feiertag steht unter dem Motto „Südbahnhof goes Stadion“ Das Frankfurter Musiklokal Südbahnhof zieht am 19. Juni mit seinem traditionellen musikalischen Frühshoppen für einen Tag ins Stadion ein. Im Innenraum essen, trinken und tanzen - gleich vier Bands beschallen die Arena mit abwechslungsreichen Sounds. The Glitter Twins spielen Songs von den Rolling Stones, The Queen Kings performen die Hits von Queen und Night Fever lässt die Klassiker der Bee Gees aufleben. Ein bunt schillernder Auftritt kann zum Abschluss von Roy Hammer und die Pralinèes erwartet werden. Thomas Schlegel vom Musiklokal Südbahnhof freut sich über den Einzug ins Stadion und sagt: „Der musikalische Frühshoppen hat eine lange Tradition. Schön, dass wir unserem Publikum in diesem Jahr die Sommerpause mit Südbahnhof goes Stadion, versüßen können“.
>> Südbahnhof goes Stadion, 19. Juni, ab 12 Uhr, Tickets: 14 Euro
Sport mal anders: eSport (elektronischer Sport) kann am letzten Wochenende im Juni in der Commerzbank-Arena live miterlebt werden. Die weltweit besten Teams der Elektronic Sports League (ESL) spielen das Strategiespiel Dota 2 auf der Bühne in Echtzeit gegeneinander. Den Sieger erwartet ein Preisgeld von 150.000 Dollar. „Wir veranstalten erstmalig einen eSport-Event in einem Fußballstadion. Karten werden aus der ganzen Welt gekauft. Wir rechnen mit mehreren tausend Besuchern. Ich freue mich darauf, in der Commerzbank-Arena mit den Fans dieses Spektakel auf der riesigen Leinwand zu verfolgen“. So Ulrich Schulze, Veranstalter von Turtle Entertainment.
>>ESL One Frankfurt, Tagetickets ab 19, 90 Euro
Anfang Juli zeigt die LED-Leinwand nochmals ihre Wandlungsfähigkeit. Die European Outdoor Film Tour 2014 wird eröffnet und die Besucher können sich auf zehn verschiedene Dokumentationen und Abenteuerfilme freuen. „Die atemberaubenden Szenen auf der Megaleinwand, geben dem Zuschauer das Gefühl, hautnah mit dabei zu sein“ freut sich Meyer über den Auftakt der Film Tour.
>>European Outdoor Film Tour, Vvk. 10 Euro
Tickets für die jeweiligen Veranstaltungen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie auf der Website der Commerzbank-Arena.
Foto (von links): Eugen Eckert, Thomas Schlegel, Ulrich Schulze, Patrik Meyer, Hans-Dieter Hillmoth