Plätzchen-Alarm

Klein, bunt und lecker

Favorisieren Teilen Teilen

Weihnachtszeit heißt Plätzchenzeit. Und für viele Deutsche ist das Backen und Naschen vier Wochen lang Programm. Die Dr. Oetker Backstudie 2011 zeigt, welche Plätzchen die Deutschen am liebsten backen.

ch /

Zur Weihnachtszeit wird gebacken, was das Zeug hält, nicht nur in den Backstuben. Auch Zuhause heißt es bei vielen Deutschen einkaufen, kneten, verzieren und putzen, bevor es dann endlich an den schönsten Teil, das Naschen, geht. Und bei vielen läuft das Prozedere streng geheim ab, denn wie die Dr. Oetker Backstudie 2011 offenbart, backen 41 Prozent der 1000 Befragten am liebsten nach speziellen Familienrezepten. Überwiegend sind es natürlich die Frauen, die in der Küche stehen und kneten. Lediglich 15 Prozent der befragten Männer tun es ihren Frauen gleich. Insgesamt sind es immerhin zwei Drittel der Befragten, also 61 Prozent, die ihr Adventsgebäck selber machen und nicht einkaufen. Die Liste der zehn beliebtesten Plätzchenarten ist dabei wenig überraschend. Mit 64 Prozent liegen die Ausstechplätzchen auf Platz eins, dicht gefolgt von Vanillekipferln (59 Prozent) und Mürbeteig-Plätzchen (52 Prozent). Ebenfalls nah aneinander liegen auf den Plätzen vier, fünf und sechs Spritzgebäck (49 Prozent), Nussplätzchen (47 Prozent) und Makronen (43 Prozent). Schlusslichter bilden Zimtsterne (33 Prozent), Schwarz-weiß-Gebäck (29 Prozent), Lebkuchen (20 Prozent) und Anissterne mit nur 12 Prozent.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige