Lauf für mehr Zeit brachte 147.000 Euro ein

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Gestern um 17 Uhr war es soweit. In diesem Jahr gab die Stadträtin Manuela Rottmann den Startschuss für den 12. „Lauf für mehr Zeit“ zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. Zum traditionellen 5.000-Meter Lauf durch die Innenstadt gingen bei strahlendem Sonnenschein 3.333 Läufer und Walker an den Start. Unter ihnen mit der Startnummer 1 Jürgen Walter, stellv. Fraktionsvorsit-zender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Gabriele Timmermann (2005 Deutsche Marathonmeisterin über 50 km) mit der Startnummer 2, der Stadtverordnete Stefan Majer (Bündnis90/DIE GRÜNEN) mit der Startnummer 4 und mit der Startnummer 6 der hr-Moderator Mathias Münch.

Mit den Startgeldern in Höhe von 10 Euro, vor allem aber durch Spenden, die viele von ihnen als „SponsorläuferInnen“ im Vorfeld bei Freun-den, Verwandten und Bekannten gesammelt hatten, unterstützten die Läufer und Walker den Regenbogendienst, den ambulanten Pflegedienst der AIDS-Hilfe Frankfurt. Ein stolzer Betrag von 147.000 Euro kam so durch das breite Engagement aller Beteiligten zusammen.

„Der Regenbogendienst der AIDS-Hilfe Frankfurt ist einer der wenigen AIDS-Spezialpflegedienste in Deutschland“, erläuterte Christian Setzepfandt, Vorstandsmitglied der AIDS-Hilfe Frankfurt in seiner Begrüßungsrede. „Der Druck auf die ambulanten Pflegedienste nimmt ständig zu. Die von den Kranken- und Pflegekassen finanzierten Leistungen reichen bei weitem nicht aus, das ganzheitliche Pflegekonzept, dem sich der Regenbogendienst verschrieben hat, umzusetzen. Der Regenbogendienst ist auf Spenden angewiesen, um auch weiterhin die medizinisch-pflegerische Arbeit im nötigen Umfang aufrechterhalten zu können. Jeder Euro, der beim Lauf für mehr Zeit eingenommen wird, sichert die Qualität und gibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor allem die nötige Zeit für eine gute Pflege und Versorgung von Menschen mit AIDS in Frankfurt“.

Die Ergebnisse:
Die ersten drei Läuferinnen am Gesamteinlauf waren:
• Gaby Baltruschat, Zeit: 17,55 Min.
• Gabriele Timmermann Zeit: 20,41 Min
• Ulla Atzert Zeit: 21,38 Min.

Die ersten drei Läufer am Gesamteinlauf waren:
• Mesere Melkamu Zeit: 16,09 Min.
• Lars Spielvogel Zeit: 16,15 Min.
• Frank Wagner Zeit: 16,57 Min.

Außer den schnellsten Läuferinnen und Läufern wurden die Läufer mit den höchsten Sponsorenergebnissen und den meisten akquirierten Spenden geehrt. Hier errangen die ersten fünf Plätze:
Leo Locher mit Sponsoreneinnahmen in Höhe von 11.170 Euro
Marlene Heidrich mit 8.825 Euro
Daniella Cappelluti mit 6.060,43 Euro
Klaus Fuchs mit 5.791 Euro
Hans-Peter Hoogen mit 3.540 Euro
und Ralph Rexroth mit 3.500 Euro

Die Hornbach Baumarkt AG war mit 300 Läuferinnen und Läufern die größte Läufergruppe am Start. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Albrecht Hornbach der AIDS-Hilfe Frankfurt zusätzlich einen Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro.

Das Bürgerhospital schickte nicht nur 65 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke, sie sorgten auf für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer. An ihrem Stand boten sie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gegen eine Spende für die AIDS-Hilfe Frankfurt an. Auf diese Weise kam noch einmal 1.547 Euro an Spenden zusammen. Die ausführlichen Einzelergebnisse sind seit heute auf der Internetseite www.lauf-fuer-mehr-zeit.de einzusehen.Foto: Uli Schiel


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige