Partner
Humor als Medizin
Reif für die Bäppi Ford Klinik
Mit großen Schritten naht der Herbst und damit die Saison der Depressionen. Doch es gibt Mittel und Wege diesem Trübsinn zu entgehen. Am besten, man lässt sich in die Bäppi Ford Klinik einweisen. Sechs Termine wären noch frei.
Es ist klein und kuschelig, manchmal auch improvisiert und genau deshalb hat es Charme. Umrahmt von roten Samtvorhängen, sitzen die Gäste verteilt an runden Tischen und blicken gespannt auf die Bühne des Theatrallalla. Was mag Bäppi in seinem Etablissement an der Friedberger Landstraße wohl dieses Mal ausgeheckt haben? Immerhin lädt er zur Bäppi Ford Klinik. Gibt man dem Hospital den Vornamen Betty dann ist man bei einer Institution, die begehrt ist bei den Stars, zur Ausnüchterung und Entgiftung. Eine todernste Sache. Aber bei Bäppi sieht das anders aus, vielmehr besteht die Behandlung der Patienten aus einem wahren Gagfeuerwerk, unzähligen Kostümwechseln und Rollenspielen. Mal als Stewardess auf dem Weg zur Klinik, mal als behandelnde Krankenschwester mit den schönsten Beinen am Main. Bäppi entpuppt sich dabei auch als großes Stimmwunder, immerhin lässt er Zarah Leander auferstehen und imitiert gekonnt die Stammkundin der Betty Ford Klink Liza Minelli. Drei Stunden dauert diese Spezialbehandlung in der Bäppi Ford Klinik, dazu kommt eine dreißig minütige Pause. Die Nebenwirkungen sind Lachkrämpfe und das ist zu verschmerzen. Kritisch anmerken muss man, dass Bäppis Erfolgsaussichten bei seiner Entziehungskur, bei der er der Fleischwurst und dem Apfelwein abschwören will, wenig erfolgsversprechend sind. Dafür hat Bäppi für einen roten Faden in seinem Programm gesorgt, dieser wird einem auch regelmäßig präsentiert. Für die Bäppi Ford Klinik bedarf es keines Krankenscheins, nur eines Tickets. Am 7. und 8. / 21. und 22. sowie am 28. und 29. Oktober sind in der Bäppi Ford Klinik noch Abendtermine frei.
6. Oktober 2011, 11.50 Uhr
nb
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Gesellschaft

Hauptbahnhof
31-Jähriger von Zug erfasst
In der Nacht zum Freitag hat ein Mann versucht, die Gleise an der Einfahrt zum Hauptbahnhof zu überqueren. Dabei wurde er von einem Triebwagen erfasst und ist noch am Unfallort verstorben. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Text: sfk / Foto: AdobeStock/Heiko Küverling

GesellschaftMeistgelesen
- „Economist“-StädterankingFrankfurt ist die lebenswerteste Stadt Deutschlands
- Letztes Mode-WochenendeFashion Week für alle
- 37. Schweizer StraßenfestRund um den Schweizer Platz wird gefeiert
- Demokratie-ReiheFrankfurt – Hauptstadt der Demokratie?
- Frankfurt Fashion WeekNeonyt Fashion Show: Natur und Technik treffen aufeinander
3. Juli 2022
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen