Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: SCN Pressebüro/Thomas Petri
Foto: SCN Pressebüro/Thomas Petri

Großes Flugplatzfest in Kelkheim

Hoch in die Lüfte!

In Kelkheim geht es am Wochenende hoch hinaus – für Modellflugzeuge. Große und kleine Flugmodell-Liebhaber bekommen die Chance, beim großen Flugplatzfest zu Boden und in der Luft alle möglichen Nachbildungen zu bewundern.
Eines Tages Pilot zu werden ist der Traum vieler Kinder. Bei einigen von ihnen fängt dieser Berufswunsch mit kleinen Modellflugzeugen an, die sie von Kindesbeinen auf sammeln. Beim großen Flugplatzfest des KLC-Kelkheim dürfen kleine und große Flugmodell-Liebhaber Flugzeuge am Boden und in der Luft bewundern: Propellermaschinen, schnelle Jetmodelle, Segelflugzeuge sowie Modellhubschrauber aus allen Epochen der Luftfahrt.

Gastpiloten und Mitglieder des Kelkheimer Luftsport-Club e.V. präsentieren zwei Tage lang ein spektakuläres Programm für alle, die sich für Luftfahrt interessieren. Ein besonderes Highlight: An beiden Tagen werden Bonbons aus einem Modellflugzeug geworfen, die dann jeder fangen darf.

>> Flugplatzfest Kelkheimer Luftsport-Club e.V., Kelkheim: Zeilsheimer Weg, 1. + 2.9., 10-18 Uhr, Eintritt frei
 
28. August 2018, 16.17 Uhr
ms
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Tragödie des Allgemeingutes
Was gegen Müll auf Festivals hilft
Um gemeinschaftlich genutzte Güter wie Parks oder auch Festivalgelände nachhaltig nutzen zu können, müssen sich alle Nutzer dafür verantwortlich fühlen. Entsprechende Regeln können helfen.
Text: Till Geginat / Foto: Archivbild © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen