Bereits rund 900 Frankfurter Haushalte beteiligen sich am Förderprogramm „Frankfurt spart Strom“ und leisten einen wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz. Das Energiereferat verschenkt nun an den 1000. angemeldeten Stromsparer einen effizienten, temperaturregulierbaren Wasserkocher. Mitmachen und Gewinnen kann man unter www.frankfurt-spart-strom.de.
Die Stadt Frankfurt ist bundesweit die erste Kommune, die Stromsparen mit einem Bonus belohnt: Wer seinen Stromverbrauch im Jahr 2008 im Vergleich zu den beiden Vorjahren um mindestens zehn Prozent gesenkt hat, erhält eine Geldprämie. Ab Juni 2009 beginnt die Auszahlung der Prämie.
Da fast die Hälfte der CO2-Emissionen in Frankfurt auf die Nutzung von Strom entfällt, entlasten Stromsparer nicht nur ihren Geldbeutel, sondern auch das Klima. Ob Steckerleiste zur Vermeidung des Stand-By-Verbrauchs oder der Kauf eines effizienten A++ Kühlschranks - erlaubt ist alles, was Strom spart. Mit kleinen Investitionen und cleveren Verhaltensänderungen kann der Stromverbrauch im Haushalt leicht um 30 Prozent reduziert werden. Und das ganz ohne Komfortverlust. Das Energiereferat verleiht kostenlos Strommessgeräte, um versteckte Stromfresser in Haus und Wohnung aufspüren.
Weitere Informationen rund ums Stromsparen unter www.frankfurt-spart-strom.de. (pia)