Heute endet mit dem Finale der Fußballeuropameisterschaft in Wien das kleine Sommermärchen 2008. Rund drei Wochen lang fieberten in ganz Deutschland die Fans mit ihrer Elf, von Spiel zu Spiel scheinen es mehr geworden zu sein. Heute nun können die Jungs von Jogi Löw im Endspiel gegen Spanien den großen Traum wahr machen und den Pott nach 1996 zum insgesamt vierten Mal nach Deutschland holen.
Auch wenn der DFB die Fußballfans im Rhein-Main-Gebiet mit seiner Entscheidung für den Empfang der Nationalelf in Berlin statt auf dem Frankfurter Römer vor den Kopf gestoßen hat, werden heute Abend zigtausend Fans beim Public Viewing noch einmal alles für das große Ziel geben. Allein in der Commerzbank-Arena, wo das Spiel auf dem Videowürfel über dem Mittelkreis gezeigt wird, finden 51.500 Besucher Platz. Bis gestern waren bereits rund 35.000 Karten verkauft. Tickets zum Preis von acht Euro gibt es an den bekannten Vorverkaufskassen und im Internet unter www.ffh.de sowie unter 0 69/1 97 25. Restkarten sind an der Stadionkasse für zehn Euro erhältlich.
In der „City Arena“ auf dem Roßmarkt und auf der Konstablerwache werden insgesamt weitere 15.000 Zuschauer erwartet. Weitere öffentliche Übertragungen finden in der„Frankfurter Welle“ in der Sportsbar „Upper Westside“, in der Gerbermühle, im Caritas-Jugendhaus Goldstein-Schwanheim, im „Citybeach“ auf dem Dach des Parkhauses Konstablerwache (Eintritt 3 Euro), im Metropolis-Kino am Eschenheimer Turm, im „King Kamehameha Beach Club“ auf der Hafeninsel zwischen Frankfurt und Offenbach sowie im dortigen „Hafen 2“ statt.