Früher ein Kino, jetzt ein Club. Zur Eröffnung des Gibson auf der Zeil kam unter anderem Star-DJ Mark Ronson und die Söhne Mannheims, die mit am Konzept feilten. Clubmacher Madjid Djamegari will mit Live-Musik punkten.
nil/sjb /
Die Älteren werden sich erinnern: hier war mal ein Kino. Jetzt geht es direkt neben H&M auf der Zeil tief runter durch schwarzgestrichene Gänge und manche unvermutete Stufe ins Herzstück des neuen Club Gibson. Kein Keller, nein: ein großer Saal unter der Stadt, mit Bühne und neuestem Soundsystem, mit LED-Technik und DJ-Pult, mit Galerie und mehreren Bars, am Eröffnungsabend erst proppevoll mit Frankfurts Schönen und/oder Reichen. 14 Monate hatte das Team um Clubmacher Madjid Djamegari gewerkelt, einen Baustopp gab es auch noch - weswegen die Eröffnung um gut einen Monat verschoben werden musste. Oscar Cantor steht der Hausband vor, die von nun an jeweils donnerstags aufspielen soll - man merkt, dass Djamegari einst das King-Ka auf der Hanauer mitentwickelte, auch ein Club, der durch seine donnerstäglichen Hausband-Auftritte schnell legendär wurde. Irgendwann ging der Clubmacher nach Sylt, war auch dort nicht unerfolgreich - jetzt ist er zurück, mit einer Kooperation mit den Söhnen Mannheims und Xavier Naidoo soll das Gibson zu einer der Live-Locations der Stadt werden. Das bleibt abzuwarten. Fest steht hingegen schon: Star-DJ Mark Ronson konnte die neue Hütte mit einem gut zweistündigen Set auch so ganz ohne Live-Musik hübsch aufmischen. Die Anlage fiel auch mal aus - bei Michael Jacksons "Beat it". Gehört halt irgendwie auch zu einem Premierenabend dazu.
Freitag und Samstag geht die Eröffnungssause für die Öffentlichkeit weiter. Unter dem Titel „Red Bull Live“ werden am Freitagabend wie etwa DJ Showi und DJ Chrome, Roy Knauf und JJ auftreten, die beide beispielsweise schon mit Peter Fox gearbeitet haben, die beiden Tänzerinnen Eata Thompson und Georgina Philp und noch einige mehr. Am Samstag geht es standesgemäß weiter. Das Gibson fährt auf: „Supersonic Saturday“ ist die zweite Opening-Nacht, die von den beiden künftigen Residents Le Alen und Oli Roventa bespielt werden wird. Letzterer hat sich durch Bookings auf der „Nature One“ und regelmäßige Radiosets bei BigCityBeats und planet radio nightwax einen Namen gemacht und hat sich vorgenommen, mit seiner Mischung aus tanzbaren House-Beats, Latin-Rhythmen und Discotracks die Tanzfläche zu füllen.